Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Wir waren vor ein paar Wochen in den USA unterwegs, genau genommen an der Westküste im Raum Seattle. Der 4. Juli – der Nationalfeiertag zur Unabhängigkeitserklärung – fiel genau auf unseren Urlaub. Da ich es selbst im Urlaub nicht lassen konnte habe ich mich in die Küche gestellt und diese fruchtige Rolle – in den Farben Flagge der USA – gezaubert.
Während unseres Urlaubs war ich zugegeben wirklich süchtig nach Blaubeeren. Sie schmeckten einfach so wahnsinnig gut und dazu gab es wirklich große Mengen (ja in den USA ist immer alles größer) für einen wirklich unschlagbaren Preis. Als wir einen kurzen 2-Tages-Trip nach Kanada unternommen haben kam ich dann in´s Blaubeerparadies – meilenweit riesige Blaubeerfelder – und ich mittendrin.

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit FrischkäsefüllungFruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Ein Sommer ohne Beeren ist kein richtiger Sommer. Deshalb veranstaltet Ina von Ina Is(s)t dieses fantastische Event. Ich habe mich schon durch alle bisher eingereichten Beiträge geklickt. Es sieht alles so lecker aus. Diese beerigen Früchtchen wickeln mich aber auch immer direkt um den Finger. Schaut doch mal hier vorbei und genießt den Anblick der ganzen Leckereien!
Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit FrischkäsefüllungFruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung


Zutaten
Teig
3 Eier (Größe L)
3 EL kaltes Wasser
175 g Zucker + etwas zum Bestreuen
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
160 g Mehl
1 leicht gehäufter TL Backpulver

Füllung + Topping
175 ml Schlagsahne
450 g Frischkäse
140 g Puderzucker
Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
1 Vanilleschote
250 g Erdbeermarmelade
ca. 250 g Erdbeeren
ca. 150 g Blaubeeren
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Teig

  1. Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl und Backpulver gut vermischen und beiseite stellen.
  3. Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und beiseite stellen.
  4. Eigelbe, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel zu einer schaumigen Masse schlagen.
  5. Abrieb und Saft der Zitrone sowie das ausgekratzte Mark der Vanilleschote zur Eigelbmasse geben und verrühren.
  6. Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Schaummasse heben.
  7. Das Mehl-Backpulver-Gemisch über die Schaummasse sieben und langsam unterheben.
  8. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  9. Während der Backzeit ein großes Küchentuch auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Zucker bestreuen.
  10. Teig aus dem Herd nehmen, noch heiß auf das bezuckerte Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
  11. Rolle mit dem Tuch aufrollen (dabei darauf achten, dass das Küchentuch mit in die Rolle gerollt wird, ansonsten klebt der Teig zusammen) und komplett abkühlen lassen.

Füllung

  1. Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Frischkäse und Zucker kurz verrühren.
  3. Vanillemark aus der Schote herauskratzen und mit dem Abrieb und dem Saft der Zitrone unter die Frischkäsemasse rühren.
  4. Sahne vorsichtig unterheben.
  5. Die abgekühlte Rolle aufrollen und gleichmäßig mit der Erdbeermarmelade bestreichen.
  6. 2/3 der Frischkäsefüllung darauf verstreichen, hierbei ca. 1/4 des Teiges freilassen, da die Füllung beim Rollen noch verteilt wird und so nicht viel am Ende „herausquillt“.
    Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung
  7. Erdbeeren (bei mir waren es ca. 4-5 mittelgroße) und Blaubeeren (ca. 4 EL) nach Belieben auf der Füllung verteilen.
  8. Die Rolle vorsichtig aufrollen.
  9. Wer es hübscher findet kann nun die beiden Enden abschneiden.
  10. Die fertige Rolle vorsichtig auf eine Kuchenplatte setzen, mit der restlichen Frischkäsemasse bestreichen und mit Früchten bedecken.
  11. Die Rolle für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  12. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze Ihr kennt das sicher. Man kauft sich eine Packung Pistazien und sobald man mit dem Knabbern begonnen hat kann man einfach nicht mehr aufhören. Mit diesen kleinen Gugeln ist es genauso, man greift einfach immer wieder hin, bis keiner mehr da ist. Das Orangen-Vanille-Aroma der Mini-Gugel mit der Blaubeerglasur ist einfach eine Traumkombi. Dazu sind sie noch super schnell zubereitet und auch als Finger-Food am Buffet ein Hingucker.
Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Ergibt ca. 30 Stück.

Gugel
60 g Butter
55 g Zucker
1 Ei, Größe L
100 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Milch
1 Vanilleschote
Abrieb 1/2 Bio-Orange

Glasur
50 g gefrorene Blaubeeren
2 EL Wasser
50 g Puderzucker

Deko
frische Blaubeeren

Zubereitung
Gugel

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mini-Gugelhupf-Blech gut mit Butter ausstreichen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  3. Butter, Zucker und Ei in eine separate Schüssel geben und 2-3 Minuten lang zu einer schaumigen Masse verrühren.
  4. Mehl und Milch zur Schaummasse geben und alles gut miteinander vermengen.
  5. Vanilleschote und Orangenabrieb hinzugeben und kurz verrühren.
  6. Teig in die Gugelförmchen füllen. Ich gebe hierfür den Teig in einen Spritzbeutel (man kann auch einen normal Gefrierbeutel verwenden) und spritze den Teig in die Vertiefungen des Blechs (3/4 voll).
  7. Gugel im Backofen 9-10 Minuten backen.
  8. Gugel aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Vor jedem neuen Backgang sollte die Gugelform erneut eingefettet werden.

Blaubeerglasur

  1. Blaubeeren und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Alles unter Rühren ca. 5 Minuten lang kochen, bis es etwas eingedickt ist.
  3. Masse abkühlen lassen.
  4. Kalte Blaubeeren durch ein feines Sieb streichen.
  5. Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der Blaubeermasse vermengen.
  6. Falls es etwas zu dick ist kann man noch minimal Wasser (1-2 TL) hinzugeben.
  7. Mini-Gugel nach Belieben mit der Glasur besprenkeln oder einfach kopfüber in die Glasur tauchen und mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Zwei meiner Zutaten passen perfekt zur diesmonatigen Zutatenliste des „Calendar of Ingredients“. Ein tolles Event von Das KnusperstübchenMalu´s KöstlichkeitenOfenkiekerSandra´s TortenträumereienSugarprincess und Sweet Pie. Im Januar findet es bei Sandra statt. Schaut doch mal vorbei!

Calendar of Ingredients

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-Buttercreme

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeEin Foodblogger denkt ja nun wirklich immer an Essen – oder besser gesagt – was denn als nächstes gekocht oder gebacken wird. Während eines Musikfestivals, vor ein paar Wochen, habe ich einen Freund gefragt: „Kann ich zu deiner Geburtstagsfeier einen Kuchen mitbringen?“ Als Antwort kam: „Joa, klar!“ Meine nächste Frage, zur Geschmacksrichtung des Kuchens, kam dann natürlich direkt im Anschluss. Die Antwort „Was mit Nuss.“ hat mich dann etwas überrascht und ich habe direkt mit „Das hast du dir letztes Jahr schon gewünscht!“ gekontert. Eine andere Stimme hat sich dann auch eingemischt und „Was mit Frucht!“ in die Runde geworfen. Dann kamen Blaubeeren zur Sprache, also stand der Wunsch fest: BLAUBEEREN!!! Das Ergebnis dazu seht ihr nun hier. Ein kleines Törtchen, welches (laut dem Geburtstagskind) sehr gut geschmeckt hat! Das freut mich natürlich! ❤ Was wünscht man sich denn noch mehr als einen zufriedenen Kuchenliebhaber!
Ich habe das Törtchen dann mit einer Cheesecakes-Füllung versehen, da Käsekuchen bekanntlich so gut wie jeder mag und mit einer Blaueber-Limetten-Buttercreme eingehüllt. Blaubeeren und Limetten, eine wahrliche Traumkombination, sag ich euch!

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeBlaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeBlaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeBlaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-Buttercreme

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-Buttercreme


Zutaten

Teig
175 g weiche Butter
300 g Zucker
3 Eier, Größe L, Zimmertemperatur
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
200 g Mehl
120 g Speisestärke
3 leicht gehäufte TL Backpulver
1/2 TL Salz
200 ml Milch, Zimmertemperatur
200 g Blaubeeren + ca. 75 g zum Anrichten

Cheesecake-Füllung
175 g weiche Butter
150 g Puderzucker
350 g Frischkäse, Zimmertemperatur
Abrieb von 2 Bio-Zitronen
Saft von 1 Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
75 g Schlagsahne

Blaubeer-Limetten-Buttercreme
80 g Blaubeeren
110 g weiche Butter
85 g Puderzucker
170 g Mascarpone, Zimmertemperatur
Abrieb und Saft von 1/2 Limette, restliche Schale zum Anrichten verwenden

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-Buttercreme

Zubereitung
Teig

  1. Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Zwei 15 cm Backformen mit Butter ausstreichen und leicht mit Mehl bestäuben.
  3. Butter, Zucker und Vanillezucker 2-3 Minuten lang rühren.
  4. Eier einzeln unterrühren und weiter schlagen bis die Masse schön schaumig ist.
  5. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel gut miteinander vermengen.
  6. Mehl-Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Schaummasse rühren.
  7. Vanilleextrakt zugeben und kurz unterrühren.
  8. Teig gleichmäßig auf beide Backformen aufteilen (dafür evtl. eine Waage verwenden).
  9. Ich habe die Blaubeeren direkt untergerührt, dadurch landeten sie beim Backen alle am Boden. Deshalb empfehle ich die Blaubeeren einfach nur auf dem Teig zu verteilen.
  10. Im Ofen ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  11. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und in den Formen auskühlen lassen.

Cheesecake-Füllung

  1. Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Butter kurz cremig rühren.
  3. Puderzucker zugeben und ca. 3 Minuten lang cremig rühren.
  4. Frischkäse, Abrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt zugeben und kurz unterrühren.
  5. Steif geschlagene Sahne unter die Cheesecakes-Masse heben.
  6. Füllung für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Blaubeer-Limetten-Buttercreme

  1. Blaubeeren mit dem Limettensaft pürieren und beiseite stellen.
  2. Butter kurz cremig rühren.
  3. Puderzucker zugeben und ca. 3 Minuten lang cremig rühren.
  4. Mascarpone, pürierte Blaubeeren und Limettenabrieb zugeben und kurz unterrühren.
  5. Füllung für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Anrichten

  1. Teigböden halbieren.
  2. Den ersten Boden mit der Cheesecake-Creme bestreichen und den nächsten Boden darauf setzen. Boden ebenfalls mit Creme bestreichen.
  3. Dritten Boden darauf legen, mit Creme bestreichen. Vierten Boden darauf legen.
  4. Kuchen oberflächlich mit Blaubeer-Limetten-Buttercreme bestreichen und anschließend ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Durch das Kühlen lässt sich die restliche Creme anschließend besser aufbringen.
  5. Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit der restlichen Buttercreme bestreichen.
  6. Torte mit Blaubeeren und Limettenabrieb verzieren.

Blaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeBlaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-ButtercremeBlaubeer-Törtchen mit Cheesecake-Füllung und Blaubeer-Limetten-Buttercreme