Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Wir waren vor ein paar Wochen in den USA unterwegs, genau genommen an der Westküste im Raum Seattle. Der 4. Juli – der Nationalfeiertag zur Unabhängigkeitserklärung – fiel genau auf unseren Urlaub. Da ich es selbst im Urlaub nicht lassen konnte habe ich mich in die Küche gestellt und diese fruchtige Rolle – in den Farben Flagge der USA – gezaubert.
Während unseres Urlaubs war ich zugegeben wirklich süchtig nach Blaubeeren. Sie schmeckten einfach so wahnsinnig gut und dazu gab es wirklich große Mengen (ja in den USA ist immer alles größer) für einen wirklich unschlagbaren Preis. Als wir einen kurzen 2-Tages-Trip nach Kanada unternommen haben kam ich dann in´s Blaubeerparadies – meilenweit riesige Blaubeerfelder – und ich mittendrin.

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit FrischkäsefüllungFruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Ein Sommer ohne Beeren ist kein richtiger Sommer. Deshalb veranstaltet Ina von Ina Is(s)t dieses fantastische Event. Ich habe mich schon durch alle bisher eingereichten Beiträge geklickt. Es sieht alles so lecker aus. Diese beerigen Früchtchen wickeln mich aber auch immer direkt um den Finger. Schaut doch mal hier vorbei und genießt den Anblick der ganzen Leckereien!
Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit FrischkäsefüllungFruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung


Zutaten
Teig
3 Eier (Größe L)
3 EL kaltes Wasser
175 g Zucker + etwas zum Bestreuen
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
160 g Mehl
1 leicht gehäufter TL Backpulver

Füllung + Topping
175 ml Schlagsahne
450 g Frischkäse
140 g Puderzucker
Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
1 Vanilleschote
250 g Erdbeermarmelade
ca. 250 g Erdbeeren
ca. 150 g Blaubeeren
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Teig

  1. Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl und Backpulver gut vermischen und beiseite stellen.
  3. Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und beiseite stellen.
  4. Eigelbe, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel zu einer schaumigen Masse schlagen.
  5. Abrieb und Saft der Zitrone sowie das ausgekratzte Mark der Vanilleschote zur Eigelbmasse geben und verrühren.
  6. Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Schaummasse heben.
  7. Das Mehl-Backpulver-Gemisch über die Schaummasse sieben und langsam unterheben.
  8. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  9. Während der Backzeit ein großes Küchentuch auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Zucker bestreuen.
  10. Teig aus dem Herd nehmen, noch heiß auf das bezuckerte Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
  11. Rolle mit dem Tuch aufrollen (dabei darauf achten, dass das Küchentuch mit in die Rolle gerollt wird, ansonsten klebt der Teig zusammen) und komplett abkühlen lassen.

Füllung

  1. Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Frischkäse und Zucker kurz verrühren.
  3. Vanillemark aus der Schote herauskratzen und mit dem Abrieb und dem Saft der Zitrone unter die Frischkäsemasse rühren.
  4. Sahne vorsichtig unterheben.
  5. Die abgekühlte Rolle aufrollen und gleichmäßig mit der Erdbeermarmelade bestreichen.
  6. 2/3 der Frischkäsefüllung darauf verstreichen, hierbei ca. 1/4 des Teiges freilassen, da die Füllung beim Rollen noch verteilt wird und so nicht viel am Ende „herausquillt“.
    Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung
  7. Erdbeeren (bei mir waren es ca. 4-5 mittelgroße) und Blaubeeren (ca. 4 EL) nach Belieben auf der Füllung verteilen.
  8. Die Rolle vorsichtig aufrollen.
  9. Wer es hübscher findet kann nun die beiden Enden abschneiden.
  10. Die fertige Rolle vorsichtig auf eine Kuchenplatte setzen, mit der restlichen Frischkäsemasse bestreichen und mit Früchten bedecken.
  11. Die Rolle für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  12. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Fruchtige Erdbeer-Blaubeer-Rolle mit Frischkäsefüllung

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze Ihr kennt das sicher. Man kauft sich eine Packung Pistazien und sobald man mit dem Knabbern begonnen hat kann man einfach nicht mehr aufhören. Mit diesen kleinen Gugeln ist es genauso, man greift einfach immer wieder hin, bis keiner mehr da ist. Das Orangen-Vanille-Aroma der Mini-Gugel mit der Blaubeerglasur ist einfach eine Traumkombi. Dazu sind sie noch super schnell zubereitet und auch als Finger-Food am Buffet ein Hingucker.
Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Ergibt ca. 30 Stück.

Gugel
60 g Butter
55 g Zucker
1 Ei, Größe L
100 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Milch
1 Vanilleschote
Abrieb 1/2 Bio-Orange

Glasur
50 g gefrorene Blaubeeren
2 EL Wasser
50 g Puderzucker

Deko
frische Blaubeeren

Zubereitung
Gugel

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mini-Gugelhupf-Blech gut mit Butter ausstreichen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  3. Butter, Zucker und Ei in eine separate Schüssel geben und 2-3 Minuten lang zu einer schaumigen Masse verrühren.
  4. Mehl und Milch zur Schaummasse geben und alles gut miteinander vermengen.
  5. Vanilleschote und Orangenabrieb hinzugeben und kurz verrühren.
  6. Teig in die Gugelförmchen füllen. Ich gebe hierfür den Teig in einen Spritzbeutel (man kann auch einen normal Gefrierbeutel verwenden) und spritze den Teig in die Vertiefungen des Blechs (3/4 voll).
  7. Gugel im Backofen 9-10 Minuten backen.
  8. Gugel aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Vor jedem neuen Backgang sollte die Gugelform erneut eingefettet werden.

Blaubeerglasur

  1. Blaubeeren und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Alles unter Rühren ca. 5 Minuten lang kochen, bis es etwas eingedickt ist.
  3. Masse abkühlen lassen.
  4. Kalte Blaubeeren durch ein feines Sieb streichen.
  5. Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der Blaubeermasse vermengen.
  6. Falls es etwas zu dick ist kann man noch minimal Wasser (1-2 TL) hinzugeben.
  7. Mini-Gugel nach Belieben mit der Glasur besprenkeln oder einfach kopfüber in die Glasur tauchen und mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Zwei meiner Zutaten passen perfekt zur diesmonatigen Zutatenliste des „Calendar of Ingredients“. Ein tolles Event von Das KnusperstübchenMalu´s KöstlichkeitenOfenkiekerSandra´s TortenträumereienSugarprincess und Sweet Pie. Im Januar findet es bei Sandra statt. Schaut doch mal vorbei!

Calendar of Ingredients

Vanilleeis mit Aprikosen- und Blaubeer-Swirl {Vanilla Ice Cream with Apricot and Blueberry Swirl}

Vanilleeis mit Aprikosen- und Heidelbeer-Swirl

Aprikosen, Heidelbeeren und Eis. Als einzelne Komponenten schon ein absoluter Sommerschmaus! Packt man diese drei Leckereien dann noch in ein gemeinsames Rezept entsteht ein absoluter Sommerhit – Eis Eis Baby! Und das Tolle daran ist auch noch, dass man keine Eismaschine benötigt! Also schnell den Einkaufszettel schreiben, einkaufen und ran ans Eis!

*  *  *

Apricots, blueberries and ice cream! Already as single components an absolutely summer feast! If you pack this three dainties in one recipe you get an absolutely summer hit – ice ice baby! Best thing is you don´t need an ice cream maker! So what are you waiting for? Write your shopping list and start making your own ice cream!

Vanilleeis mit Aprikosen- und Heidelbeer-Swirl

Vanilleeis mit Aprikosen- und Blaubeerswirl


Zutaten
Vanilleeis
800 g Sahne
140 g Brauner Rohrohrzucker
2 Vanilleschoten

Swirl
150 g Blaubeeren
150 g Aprikosen
20 g Puderzucker
100 g Sahne

Zubereitung

  1. Sahne und Zucker in einen Topf geben.
  2. Vanilleschote mit einem Messer halbieren, das Vanillemark herauskratzen. Das Mark und die aufgeschnittenen Schoten ebenfalls in den Topf geben.
  3. Alles unter Rühren aufkochen. Der Zucker sollte sich bis dahin komplett aufgelöst haben. Die Eismasse vollständig abkühlen lassen.
  4. Blaubeeren waschen und mit 10 g Puderzucker und 50 g Sahne pürieren. Beiseite stellen.
  5. Aprikosen waschen, entkernen und mit 10 g Puderzucker und 50 g Sahne pürieren.
  6. Die zwei ganzen Vanilleschoten aus der abgekühlten Eismasse nehmen.
  7. Die Eismasse in eine für das Tiefkühlfach geeignete und verschließbare Form füllen.
  8. Blaubeer- und Aprikosenmasse vorsichtig teelöffelweise in die Masse geben.
  9. Mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel die Fruchtmassen leicht verteilen, damit fruchtige Wirbel (Swirls) entstehen. Nicht zu sehr verrühren, sonst wird alles zu einer einheitlichen Masse.
  10. Die Form mit dem Deckel verschließen und mindestens 6-7 Stunden in das Tiefkühlfach stellen.
  11. Nach der Kühlzeit die Form heraus nehmen und das Eis ca. 20 Minuten antauen lassen.
  12. Genießen!

Vanilleeis mit Aprikosen- und Heidelbeer-Swirl

Vanilla ice cream with apricot and blueberry swirl


Ingredients
Vanilla ice cream
800 g cream
140 g brown raw cane sugar
2 vanilla beans

Swirl
150 g blueberries
150 g apricots
20 g icing sugar
100 g cream

Directions

  1. Put cream and sugar in a pot.
  2. Split the vanilla beans and scrape out the seeds. Put the seeds and the whole beans in the cream.
  3. Bring to the boil while stirring (the sugar must dissolve completely). Set aside and let it cool down completely.
  4. Wash the blueberries. Put blueberries, 10 g of icing sugar and 50 g of cream in a blender and mix until smooth. Set aside.
  5. Wash the apricots and core them. Put apricots, rest of icing sugar and cream in a blender and mix until smooth. Set aside.
  6. Take the vanilla beans out of the cold ice cream mixture.
  7. Put the ice cream into a freezer safe and closable box.
  8. Place the blueberry and apricot mass teaspoon by teaspoon to the ice cream mass. Swirl the fruit mass with a wooden stick or a fork. Don´t mix it to much – otherwise it is becoming a undifferentiated mass.
  9. Close the box and freeze it for at least 6-7 hours.
  10. After the cooling time take the ice cream out of the freezer and let it defrost for about 20 minutes.
  11. Enjoy!

Vanilleeis mit Aprikosen- und Heidelbeer-Swirl