Marmorkuchen mit Banane und fruchtiger Himbeerglasur {Marble Cake with Banana and fruity Raspberry Glaze}

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Ich bin nicht wirklich ein Fan von Pink aber in diesem Fall bin ich total in die Farbe verliebt! Vielleicht ja auch nur weil es essbar ist? Man weiß nie! Aber nur vom Ansehen bekomme ich schon ein „Frühlingsgefühl“.
Der Rohrohrzucker und die Banane verleihen dem Kuchen ein extra leckeres Aroma.

*  *  *

I´m not really a fan of pink but in this case I´m totally in love with this color! Maybe it´s just because it is eatable? You never know! But from just looking at it I already get the „spring feeling“.
The raw cane sugar and the banana are adding an extra delicious flavor to the cake.

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Marmorkuchen mit Banane und fruchtiger Himbeerglasur


Zutaten
Marmorkuchen
1 sehr reife Banane (ca. 200 g ohne Schale)
380 g Dinkelmehl (Type 630)
1 Päckchen Backpulver
200 g weiche Butter
300 g Rohrohrzucker
1 Päckchen oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
4 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
250 ml Milch, Zimmertemperatur
60 g Kakaopulver

Himbeerglasur
100 g Himbeeren, frisch oder gefroren (aufgetaut)
150 g Puderzucker + etwas zum Bestäuben

Zubereitung
Marmorkuchen

  1. Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform sorgfältig mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Banane schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Mus verarbeiten. Beiseite stellen.
  3. Mehl und Backpulver  in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und ebenfalls beiseite stellen.
  4. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer Schaummasse rühren.
  5. Mehlmischung und Milch zur Schaummasse geben und kurz unterrühren, bis sich alles gut vermengt ist.
  6. Bananen ebenfalls unterrühren.
  7. Die Hälfte des Teiges in die Form geben.
  8. Kakaopulver unter den restlichen Teig mischen.
  9. Schokoladenteig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel beide Teige etwas vermengen.
  10. Kuchen ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  11. Marmorkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.

Himbeerglasur

  1. Himbeeren durch einen feinen Sieb drücken, dabei den Saft in einer Schüssel auffangen.
  2. Puderzucker in eine Schüssel geben.
  3. Zwei EL der Himbeermasse dazu geben und alles rühren bis es sich komplett verbunden hat.
  4. Himbeerglasur über dem Küchen verteilen.
  5. Restliche Himbeermasse über den Kuchen träufeln.
  6. Glasur trocknen lassen bevor man den Puderzucker darüber stäubt.

*  *  *

Marble Cake with Banana and fruity Raspberry Glaze


Ingredients
Marble Cake
1 ripe banana (about 200 g without skin)
380 g spelt flour (type 630)
1 package of baking powder (15 g) 
200 g butter, softened
300 g raw cane sugar
1 package (7 g) or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
4 eggs, medium size, room temperature
250 ml milk, room temperature
60 g cocoa powder

Raspberry Glaze
100 g fresh or frozen (thawed) raspberries
150 g powdered sugar + some for dusting

Preparation
Marble Cake

  1. Preheat oven to 180 °C / 355 °F. Grease and flour a bundt cake pan.
  2. Peel banana and mash with a fork. Set aside.
  3. Combine flour and baking powder.
  4. In a separate bowl whisk together butter, sugar and vanilla sugar and eggs to a fluffy mass.
  5. Add flour mixture and mix until combined.
  6. Stir in banana mash.
  7. Pour half of batter into prepared bundt cake pan.
  8. Add cocoa powder to rest of batter and mix until fully combined.
  9. Pour cocoa batter on top of white batter and then swirl lightly with a fork.
  10. Bake for about 55-60 minutes (until toothpick comes out clean).
  11. Take the cake out of the oven and let it cool down completely in the cake pan.

Raspberry Glaze

  1. Press raspberries through a fine sieve, catching all of the juice in a bowl.
  2. Pour powdered sugar into a bowl.
  3. Add 2 tbsp of raspberry puree and Whisky until completely combined.
  4. Spread glaze over the cake.
  5. Drizzle rest of raspberry puree on top of the glaze.
  6. Allow glaze to dry before dusting with powdered sugar.

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Pfirsichgugelhupft mit griechischem Joghurt

Pfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek Yoghurt

Mal wieder eine kleine Premiere auf dem Blog. Ich habe das erste Mal mit griechischem Joghurt gebacken! Nun frage ich mich wirklich wieso ich das nicht schon früher getan habe. Ich bin jetzt nahezu süchtig nach diesem cremigen Traum. Als ich diesen Kuchen gebacken habe war ich mir erst unsicher, ob es wirklich so wird, wie ich es mir erhofft hatte. Beim Anschneiden des Kuchens war ich dann aber hin und weg. Er ist, vor allem auch durch die Pfirsiche, super saftig, gleichzeitig aber auch fluffig. Das Joghurt und die Pfirsiche passen einfach so gut zusammen, ich könnte mich reinlegen. Deshalb wurde der Kuchen auch direkt nochmal gebacken. Also Vorsicht, hier herrscht Suchtgefahr!

Pfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek YoghurtPfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek YoghurtPfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek YoghurtPfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek YoghurtPfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek Yoghurt

Pfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt


Zutaten
Gugelhupf
300 g weiche Butter, Zimmertemperatur
280 g Zucker
Mark 1 Vanilleschote
5 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
380 g Mehl
4 gestrichene TL Backpulver
1 gute Prise Salz
200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
Abrieb 1 Bio-Zitrone
2-3 Pfirsiche, ca. 350-400 g

Glasur + Dekoration
100 g Puderzucker
1 TL griechischer Joghurt
1 Pfirsich

Zubereitung
Gugelhupf

  1. Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform sehr sorgfältig mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Pfirsiche schälen, Kernhäuser entfernen und in ca. 1 cm große Stückchen schneiden. Beiseite stellen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und ebenfalls beiseite stellen.
  4. Butter, Zucker und Eier zu einer Schaummasse rühren.
  5. Vanillemark und Zitronenabrieb zugeben und kurz unterrühren.
  6. Mehlmischung und griechischen Joghurt unter die Schaummasse rühren.
  7. Pfirsichstückchen vorsichtig unterheben.
  8. Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
  9. Kuchen in den Ofen geben und ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  10. Gugel aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.

Glasur

  1. Puderzucker in eine Schüssel geben.
  2. Griechischen Joghurt zugeben und glatt rühren, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat.
  3. Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur langsam übergießen.
  4. Pfirsich waschen, in dünne Scheiben schneiden und den Gugelhupf damit dekorieren.

Pfirsichgugelhupf mit griechischem Joghurt - Peach Bundt Cake with Greek Yoghurt

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze Ihr kennt das sicher. Man kauft sich eine Packung Pistazien und sobald man mit dem Knabbern begonnen hat kann man einfach nicht mehr aufhören. Mit diesen kleinen Gugeln ist es genauso, man greift einfach immer wieder hin, bis keiner mehr da ist. Das Orangen-Vanille-Aroma der Mini-Gugel mit der Blaubeerglasur ist einfach eine Traumkombi. Dazu sind sie noch super schnell zubereitet und auch als Finger-Food am Buffet ein Hingucker.
Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur

Ergibt ca. 30 Stück.

Gugel
60 g Butter
55 g Zucker
1 Ei, Größe L
100 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Milch
1 Vanilleschote
Abrieb 1/2 Bio-Orange

Glasur
50 g gefrorene Blaubeeren
2 EL Wasser
50 g Puderzucker

Deko
frische Blaubeeren

Zubereitung
Gugel

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mini-Gugelhupf-Blech gut mit Butter ausstreichen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  3. Butter, Zucker und Ei in eine separate Schüssel geben und 2-3 Minuten lang zu einer schaumigen Masse verrühren.
  4. Mehl und Milch zur Schaummasse geben und alles gut miteinander vermengen.
  5. Vanilleschote und Orangenabrieb hinzugeben und kurz verrühren.
  6. Teig in die Gugelförmchen füllen. Ich gebe hierfür den Teig in einen Spritzbeutel (man kann auch einen normal Gefrierbeutel verwenden) und spritze den Teig in die Vertiefungen des Blechs (3/4 voll).
  7. Gugel im Backofen 9-10 Minuten backen.
  8. Gugel aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Vor jedem neuen Backgang sollte die Gugelform erneut eingefettet werden.

Blaubeerglasur

  1. Blaubeeren und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Alles unter Rühren ca. 5 Minuten lang kochen, bis es etwas eingedickt ist.
  3. Masse abkühlen lassen.
  4. Kalte Blaubeeren durch ein feines Sieb streichen.
  5. Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der Blaubeermasse vermengen.
  6. Falls es etwas zu dick ist kann man noch minimal Wasser (1-2 TL) hinzugeben.
  7. Mini-Gugel nach Belieben mit der Glasur besprenkeln oder einfach kopfüber in die Glasur tauchen und mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Orangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry GlazeOrangen-Vanille-Mini-Gugl mit Blaubeerglasur - Orange Vanilla Mini Bundt Cakes with Blueberry Glaze

Zwei meiner Zutaten passen perfekt zur diesmonatigen Zutatenliste des „Calendar of Ingredients“. Ein tolles Event von Das KnusperstübchenMalu´s KöstlichkeitenOfenkiekerSandra´s TortenträumereienSugarprincess und Sweet Pie. Im Januar findet es bei Sandra statt. Schaut doch mal vorbei!

Calendar of Ingredients