Marmorkuchen mit Banane und fruchtiger Himbeerglasur {Marble Cake with Banana and fruity Raspberry Glaze}

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Ich bin nicht wirklich ein Fan von Pink aber in diesem Fall bin ich total in die Farbe verliebt! Vielleicht ja auch nur weil es essbar ist? Man weiß nie! Aber nur vom Ansehen bekomme ich schon ein „Frühlingsgefühl“.
Der Rohrohrzucker und die Banane verleihen dem Kuchen ein extra leckeres Aroma.

*  *  *

I´m not really a fan of pink but in this case I´m totally in love with this color! Maybe it´s just because it is eatable? You never know! But from just looking at it I already get the „spring feeling“.
The raw cane sugar and the banana are adding an extra delicious flavor to the cake.

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Marmorkuchen mit Banane und fruchtiger Himbeerglasur


Zutaten
Marmorkuchen
1 sehr reife Banane (ca. 200 g ohne Schale)
380 g Dinkelmehl (Type 630)
1 Päckchen Backpulver
200 g weiche Butter
300 g Rohrohrzucker
1 Päckchen oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
4 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
250 ml Milch, Zimmertemperatur
60 g Kakaopulver

Himbeerglasur
100 g Himbeeren, frisch oder gefroren (aufgetaut)
150 g Puderzucker + etwas zum Bestäuben

Zubereitung
Marmorkuchen

  1. Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform sorgfältig mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Banane schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Mus verarbeiten. Beiseite stellen.
  3. Mehl und Backpulver  in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und ebenfalls beiseite stellen.
  4. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer Schaummasse rühren.
  5. Mehlmischung und Milch zur Schaummasse geben und kurz unterrühren, bis sich alles gut vermengt ist.
  6. Bananen ebenfalls unterrühren.
  7. Die Hälfte des Teiges in die Form geben.
  8. Kakaopulver unter den restlichen Teig mischen.
  9. Schokoladenteig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel beide Teige etwas vermengen.
  10. Kuchen ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  11. Marmorkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.

Himbeerglasur

  1. Himbeeren durch einen feinen Sieb drücken, dabei den Saft in einer Schüssel auffangen.
  2. Puderzucker in eine Schüssel geben.
  3. Zwei EL der Himbeermasse dazu geben und alles rühren bis es sich komplett verbunden hat.
  4. Himbeerglasur über dem Küchen verteilen.
  5. Restliche Himbeermasse über den Kuchen träufeln.
  6. Glasur trocknen lassen bevor man den Puderzucker darüber stäubt.

*  *  *

Marble Cake with Banana and fruity Raspberry Glaze


Ingredients
Marble Cake
1 ripe banana (about 200 g without skin)
380 g spelt flour (type 630)
1 package of baking powder (15 g) 
200 g butter, softened
300 g raw cane sugar
1 package (7 g) or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
4 eggs, medium size, room temperature
250 ml milk, room temperature
60 g cocoa powder

Raspberry Glaze
100 g fresh or frozen (thawed) raspberries
150 g powdered sugar + some for dusting

Preparation
Marble Cake

  1. Preheat oven to 180 °C / 355 °F. Grease and flour a bundt cake pan.
  2. Peel banana and mash with a fork. Set aside.
  3. Combine flour and baking powder.
  4. In a separate bowl whisk together butter, sugar and vanilla sugar and eggs to a fluffy mass.
  5. Add flour mixture and mix until combined.
  6. Stir in banana mash.
  7. Pour half of batter into prepared bundt cake pan.
  8. Add cocoa powder to rest of batter and mix until fully combined.
  9. Pour cocoa batter on top of white batter and then swirl lightly with a fork.
  10. Bake for about 55-60 minutes (until toothpick comes out clean).
  11. Take the cake out of the oven and let it cool down completely in the cake pan.

Raspberry Glaze

  1. Press raspberries through a fine sieve, catching all of the juice in a bowl.
  2. Pour powdered sugar into a bowl.
  3. Add 2 tbsp of raspberry puree and Whisky until completely combined.
  4. Spread glaze over the cake.
  5. Drizzle rest of raspberry puree on top of the glaze.
  6. Allow glaze to dry before dusting with powdered sugar.

Marmorkuchen mit Bananen und fruchtiger Himbeerglasur {Maple Cake with Bananas and fruity Raspberry Glaze}

Kokosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting

Koskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese FrostingZum Muttertag am nächsten Sonntag muss es was ganz Besonderes sein! Das denken sich jedenfalls viele von uns. Jedoch gehören meiner Meinung nach die einfachen, von Herzen kommenden Dinge, zu meinen absoluten Favoriten in Sachen „Besonderes“. Es muss nicht mal etwas Gebackenes sein – ja, diese Aussage hört ihr von einer Foodbloggerin – sondern einfach gemeinsam Zeit verbringen, das ist für mich etwas Besonderes.
Keiner hat heutzutage mehr Zeit. >Zeit< um sich zu treffen, >Zeit< um die Dinge zu tun, die man wirklich machen möchte, >Zeit< um einfach zu Leben und nicht das Leben an einem vorbei ziehen zu lassen, da keine >Zeit< zum Leben da war. Trotz viel Stress in der heutigen Zeit, sollte man einfach mal einen Gang runter fahren und sich darüber Gedanken machen, ob „dies“ und „das“ jetzt wirklich so wichtig ist. Ich glaube jeder Mutter reicht zum Muttertag einfach das, was wirklich wichtig ist: >Gemeinsame Zeit< – auch, wenn es nur ein Anruf ist – man hat sich dafür >Zeit< genommen.
Und wenn jemand doch noch etwas Leckeres backen möchte empfehle ich diese Kokosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting!

Koskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese FrostingKoskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese FrostingKoskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese Frosting

Koskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting

Ergibt ca. 12 Muffins.

Zutaten
Muffins
175 g weiche Butter
350 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
225 g Zucker
3 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
220 ml Kokosnussmilch
125 g Kokosflocken, geraspelt
Saft und Abrieb 1/2 Bio-Zitrone

Himbeer-Frischkäse-Frosting
120 g sehr weiche Butter
120 g Frischkäse, Zimmertemperatur
180 g Puderzucker, gesiebt
Saft und Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
3 EL Himbeermarmelade (ohne Kerne), Zimmertemperatur

Sonstiges
Geröstete Kokosraspeln und/oder frische Himbeeren zum Anrichten
Muffinförmchen aus Papier

Zubereitung

Muffins

  1. Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinbackblech mit Muffinförmchen bestücken oder (wenn kein Blech vorhanden) pro Muffin 2-3 Förmchen verwenden (zum Halt beim Backen – die überschüssigen Förmchen können nach dem Backen natürlich wieder verwendet werden).
  3. Butter schmelzen und beiseite stellen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und ebenfalls beiseite stellen.
  5. Eier und Zucker in eine große Schüssel geben und schaumig rühren, bis sich der Zucker nahezu aufgelöst hat.
  6. Butter unter ständigem Rühren langsam zur Schaummasse hinzugießen.
  7. Mehlmischung und Kokosnussmilch abwechselnd unterrühren.
  8. Kokosflocken, Abrieb und Saft der Zitrone zugeben und alles gut verrühren.
  9. Teig mit zwei Eßlöffeln in die Förmchen geben (ca. 3/4 voll) und auf der zweiten Schiene von unten 20-22 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Himbeer-Frischkäse-Frosting

  1. Beim Frosting ist es sehr wichtig, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Deshalb muss alles mindestens 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden.
  2. Butter in eine Schüssel geben und kurz verrühren.
  3. Frischkäse langsam, löffelweise unterrühren.
  4. Abrieb und Saft der Zitrone sowie Marmelade zugeben und kurz unterrühren, bis sich alles gut vermengt hat.

Anrichten

  1. Frosting nach Belieben auf die abgekühlte Muffins spritzen.
  2. Mit Kokosraspeln und/oder Himbeeren verzieren.

Koskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese FrostingKoskosmuffins mit Himbeer-Frischkäse-Frosting - Coconut Muffins with Raspberry Cream Cheese Frosting

Zitronenrolle mit Himbeeren {Lemon Roll with Raspberries}

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with RaspberriesSauer macht lustigt sagt man ja – und sauer (zitronig) macht auch definitiv den Kuchen lecker! Ich bin ja sowieso ein großer Zitronenfan und könnte jeden Tag ein Stück Zitronenkuchen verdrücken. Diesmal eine Zitronenvariation mit Himbeeren. Ein leckerer, fruchtiger Kuchen – perfekt für den Spätsommer!

*  *  *

A german proverb says „sour makes you funny“ – and sour (lemony) makes a cake definately delicious! I am huge fan of lemons and I would like to eat a piece of lemon cake every day! This time a lemon variation with raspberries. A delicious fruity cake – perfect for late summer!Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with RaspberriesZitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries

Zitronenrolle mit Himbeeren


Zutaten
Teig
4 Eier (Größe M)
4 EL kaltes Wasser
175 g Zucker + etwas zum Bestreuen
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
1 Prise Salz
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
160 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver

Füllung
250 g Quark
75 g Schlagsahne
100 g Puderzucker + ein wenig zum Bestäuben (ca. 3 EL)
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
200 g Lemon Curd
150 g Himbeeren (für Füllung und Deko)

Zubereitung
Teig

  1. Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier trennen. Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  3. Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einer großen Schüssel zu einer cremigen Masse schlagen.
  4. Zitronensaft und Schale zur Eigelbmasse geben und verrühren.
  5. Den Eischnee vorsichtig unter die Schaummasse heben.
  6. Mehl und Backpulver gut vermischen, über die Schaummasse sieben und langsam unterheben.
  7. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Während der Backzeit ein großes Küchentuch mit Zucker bestreuen.
  9. Teig aus dem Herd nehmen und auf das bezuckerte Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
  10. Rolle mit dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen. Dabei darauf achten, dass das Küchentuch mit in die Rolle gerollt wird, ansonsten klebt der Teig zusammen.

Füllung

  1. Sahne steif schlagen und beiseite Stellen.
  2. In einer Schüssel Quark, Zucker, Zitronensaft- und Schale gut vermischen. Sahne unterheben und beiseite stellen.
  3. Die abgekühlte Rolle aufrollen und gleichmäßig mit dem Lemon Curd bestreichen.
  4. Die Quarkfüllung darauf verstreichen.
  5. Am Ende der Rolle, bei dem mit dem Aufrollen begonnen wird, Himbeeren in einer Linie auf die Füllung setzen. Den Rest der Himbeeren wird für das Anrichten verwendet.
  6. Die Zitronenrolle vorsichtig aufrollen.
  7. Die fertige Rolle vorsichtig auf eine Kuchenplatte setzen und mit Frischhaltefolie bedecken. Zitronenrolle Im Kühlschrank 2 Stunden kühlen.
  8. Die Zitronenrolle mit den Himbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben.

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries

Lemon Roll with Raspberries


Ingredients
Dough
4 medium eggs
4 tbsp cold water
175 g sugar+ extra for sprinkling
1 package of vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
1 pinch of salt
Juice and zest of 1 lemon
160 g flour
1 level tsp baking powder

Filling
250 g quark (alternatively cream cheese – maybe you need to add a little bit more icing sugar)
75 g heavy whipping
100 g icing sugar + extra for dusting (about 3 tbsp)
Juice and zest of 1 lemon
200 g Lemon Curd
150 g Raspberries (for filling and decoration)

Directions
Dough

  1. Cover a baking sheet with baking paper. Preheat oven to 180° C / 355° F.
  2. Separate the eggs. Beat egg whites with pinch of salt until stiffy. Set aside.
  3. Whisk egg yolks, sugar, vanilla sugar and water until creamy and fluffy.
  4. Add lemon juice and zest and mix well.
  5. Carefully fold in the beaten egg whites.
  6. Mix flour and baking powder until completely combined. Sieve it over the fluffy mass and mix carefully.
  7. Spread dough on the baking sheet and bake for 12-15 minutes or until cake tester comes out clean.
  8. While baking time sprinkle sugar on a big kitchen towel.
  9. Take the cake out oft the oven and turn it carefully on the kitchen towel. Peel off the baking paper.
  10. Roll cake with the kitchen towel and let cool down completely. Make sure kitchen towel is rolled into the cake, so cake doesn´t stick together.

Filling

  1. Whip cream and set aside.
  2. Stir quark, sugar, lemon juice and zest in a bowl and mix well. Add whipped cream and mix until combined. Set aside.
  3. Unroll the cooled cake and spread with lemon curd.
  4. Add filling over the lemon curd.
  5. Place some raspberries (in a row) on the filling (where you start rolling).
  6. Roll the cake carefully.
  7. Transfer cake to a cake plate and cover it with a plastic wrap. Let cake cool in the fridge for about two hours.
  8. Decorate lemon roll with raspberries and dust with icing sugar.

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries