Aktuell ist wieder temperaturtechnisch ein kleines Herbsttief eingekehrt, jedoch lasse ich mich davon nicht abschrecken werfe einfach mit Kirschen um mich – Sauerkirschen um genau zu sein – denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Dieser Kuchen ist absolut fluffig, saftig und durch die Kokosflocken kommt sogar noch ein bisschen Strandfeeling dazu! Mit diesem „Sommer pur Kuchen“ können die Temperaturen ja eigentlich gar nicht anders als wieder nach oben zu klettern!
Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken
Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/4 TL Salz
200 g Butter, Zimmertemperatur
420 g Zucker
4 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
250 ml Milch, Zimmertemperatur
Abrieb und Saft (ca. 4 EL) von 1 Bio-Zitrone
500 g Sauerkirschen
Glasur
100 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
4 EL Kokosflocken
Zubereitung
- Kirschen waschen, entkernen und beiseite stellen.
- Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, alles gut miteinander vermischen und beiseite stellen.
- Butter und Zucker zu einer luftigen Schaummasse rühren, dies dauert ca. 3 Minuten.
- Eier einzeln unterrühren.
- Vanilleschote halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Vanillemark, Milch und Saft und Abrieb der Zitrone zur Schaummasse geben und gut verrühren.
- Mehlmischung zugeben und ebenfalls gut verrühren.
- Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
- Kirschen auf den Teig streuen.
- Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Kokosflocken ohne Öl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. In ein Schüssel geben und beiseite stellen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Glasur besprenkeln und die Kokosflocken darüber streuen.