Frozen Kirsch-Bananen-Smoothie mit Kokos {Frozen Cherry Banana Smoothie with Coconut}

Frozen Kirsch-Bananen-Smoothie mit Kokos - Frozen Cherry Banana Smoothie with CoconutIch kann es nicht leugnen, der Sommer ist vorbei. Der Herbst ist jedoch ebenfalls eine bezaubernde Jahreszeit, mit der tollen Färbung der Blätter und seinen (meiner Meinung nach) viel angenehmeren Temperaturen. Und selbst jetzt bin ich noch etwas süchtig nach Eis – in diesem Fall nach einem gefrorenen Smoothie. Ja, ganz richtig: GEFROREN! Die herbstlichen Sonnenstrahlen holen nochmal die Erinnerungen an den tollen Sommer zurück. Und mit diesem Smoothie klingt der Sommer nun auch auf meinem Blog aus und ich sage: „HALLO, du toller Herbst!“

*  *  *

I can not deny, summer is over. But autumn is also a charming season of the year, with great coloring of leaves and its (in my mind) much more pleasant temperatures. Even now I´m addicted to ice cream – in this cace to a frozen smoothie. Yes, quite right: FROZEN! Autumnally rays of sunshine remind me of a great summer. And with this smoothie summer is now fading away on my blog and I´m saying „HELLO, great autumn!“

Frozen Kirsch-Bananen-Smoothie mit Kokos - Frozen Cherry Banana Smoothie with Coconut

Frozen Kirsch-Bananen-Smoothie mit Kokos


Zutaten

200 g gefrorene Kirschen (entsteint)
1 große, sehr reife Banane
100 ml Milch
1 EL Kokosnuss, geraspelt + etwas zum Darüberstreuen

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und ca. 40 Sekunden lang mixen.
  2. Smoothie sofort in ein Glas füllen und mit der geraspelten Kokosnuss bestreuen.

*  *  *

Frozen Cherry Banana Smoothie with Coconut


Ingredients
200 g frozen cherries (stones removed)
1 big, very ripe banana
100 ml milk
1 tbsp coconut, grated + extra for sprinkling

Preparation

  1. Combine all ingredients in a blender and mix for about 40 seconds.
  2. Fill smoothie immediately in a glass and sprinkle with grated coconut.

Frozen Kirsch-Bananen-Smoothie mit Kokos - Frozen Cherry Banana Smoothie with Coconut

Rebecca von www.babyrockmyday.com möchte auch den Sommer noch nicht gehen lassen und sucht deshalb die besten Sommer Getränke 2015. Hierzu bringe ich meinen Frozen Smoothie mit und stoße gemeinsam mit ihr auf den tollen Sommer und einen nun auch hoffentlich grandiosen Herbst an!

Sommer Getränke

Sommer-Blog-Hop inklusive gerolltem Ananas-Kokos-Törtchen und atemberaubendem Moodboard {Sponsored Event}

banner_sommer_blog_hopWie, wo, was? … Na ein Blog-Hop & ein Moodboard!

Vor mehreren Wochen kam Sara von Feines Handwerk mit einer Nachricht auf mich, die mich erst etwas nachdenklich, beziehungsweise wissenshungrig, werden lies. Die Begriffe „Blog-Hop“ und „Moodboard“ fielen mir direkt in´s Auge und ich musste erstmal eine ausführliche Begriffssuche im weiten Web starten, um nicht ganz doof vor ihr da zu stehen. Die ersten Eindrücke haben mir direkt gefallen und Sara hat mir natürlich auch eine Erklärung für diese, mir damals wirklich noch total unbekannten Begriffe, gegeben. Ja, eine Blog-Hop und ein Moodboard. Die meisten unter euch werden damit sicher auch noch nicht in Berührung gekommen sein. Doch JETZT ist es soweit, ihr seid quasi schon mittendrin. Ganz einfach erklärt geht es beim Blog-Hop um ein Hüpfen (das erklärt quasi das „hop“) von Blog zu Blog. Ein Moodboard wiederum soll sozusagen einen „mood“ (aus dem Englischen – auf Deutsch „Stimmung“) darstellen. Unsere Stimmungsvorgabe war „sommerliche Pastellfarben“ (das Beispiel, welches wir den Blogs vorgezeigt haben, findet ihr bei Feines Handwerk im Blog-Hop-Beitrag).

Bei unserem Blog-Hop, den wir beide zusammen mit der lieben Sandra von Sandra´s Tortenträumereien, organisiert haben, nehmen insgesamt neun Blogs teil. Natürlich mussten diese neun Blogs erstmal gefunden werden. Ein paar E-Mails später stellte sich heraus, dass jeder sofort Begeistert war und in´s Boot gehüpft ist. Anschließend haben Sara, Sandra und ich innerhalb mehrerer Wochen organisiert, Sponsoren an´s Land gezogen, bei welchen ich mich wirklich sehr herzlich für die tollen Gewinne bedanke, und auch alles gestaltungstechnisch umgesetzt. Jetzt, wo unser Blog-Hop endlich gestartet ist, bin ich sehr stolz auf unser Event und alle teilnehmenden Blogs, die alle sehr viel Herzblut und Zeit in das Event in Ihre leckeren Beiträge gesteckt haben. Ihr seid toll! ❤
Ich hoffe euch macht unser Blog-Hop ebenfalls so viel Spaß wie uns. Eventuell lernt ihr dabei ja sogar noch euch unbekannte Blogs kennen und lieben UND könnt dabei noch Tolles gewinnen. Wie das genau funktioniert lest ihr unten in den Teilnahmebedingungen.

Hier die Liste, der neun teilnehmenden Blogs:
Feines Handwerk
Helllilablassblau
Kochkarussel
Sandra´s Tortenträumereien
Ina isst
Photolixieous
Sugarprincess
Das Küchengeflüster
baking & more

UNSER Moodboard

Ich kann euch sagen: ICH BIN SO STOLZ! Sieht es nicht bezaubernd aus? Welcher Blog sich genau hinter welchem Bild verbirgt und um was für eine Köstlichkeit es sich genau handelt, seht ihr, wenn ihr einfach mal bei allen teilnehmen Blogs vorbei „hopt“!

UNSER_Moodboard

Ja, Gewinne gibt es auch!

Neun Gewinne gibt es insgesamt zu gewinnen. Einer bezaubernder als der andere. Auf jedem Blog wird ein Gewinn besser vorgestellt.

banner_gewinne

Ich darf euch eine leckere Überraschungs-Box von DELINERO vorstellen. Diese Box kann man sich als Abo nach Hause bestellen (monatlich kündbar) und jeden Monat erwartet einen eine Überraschung, denn der Inhalt ist bis zum Öffnen der Box unbekannt. Die letzen drei Boxen beinhalteten zum Beispiel Produkte aus Rumänien, Norddeutschland oder Schottland. DELINERO hat uns eine leckere Box spendiert, die du vielleicht schon bald, falls du dich zu den glücklichen Gewinnern zählen darfst, in deinen Händen halten wirst. Mehr Infos über DELINERO und die Box findet ihr auf www.delinero.de.

Gewinne9

Die Gewinnerin der Delinero-Box ist:

Alexandra (Schokoladen Fee – Blog: www.schokoladen-fee.blogspot.de)! Herzlichen Glückwunsch! Schreib mir doch mal und/oder schick mir ein Bild der leckeren Box! Bin gespannt auf den Inhalt! 🙂

Teilnahmebedingungen

  • Kommentiere bis einschließlich 08. August 2015 um 23.59 Uhr unter jedem Blogpost der neun teilnehmenden Blogs (mit einem Klick auf den jeweiligen Blognamen gelang ihr zur Webseite):
    Feines Handwerk
    Helllilablassblau
    Kochkarussel
    Sandra´s Tortenträumereien
    Ina isst
    Photolixieous
    Sugarprincess
    Das Küchengeflüster
    baking & more
  • Nur wer bei allen neun Blogs seit dem 02.08.2015 um 7 Uhr kommentiert hat, wandert in den Lostopf um einen der neun Preise zu gewinnen.
  • Wer anonym kommentiert, muss einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen, damit der Kommentar gewertet werden kann.
  • Teilnehmen kann nur, wer eine Versandadresse in Deutschland hat.
  • Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren.
  • Auf jedem Blog wird ein Preis vorgestellt und der jeweilige Gewinner in der 33. KW darunter veröffentlicht.
  • Nachdem der/die GewinnerIn bekannt gegeben wurde, hat diese/r eine Woche Zeit sich per E-Mail mit der Versandadresse an contact[at]bakingandmore.com zu melden. Geschieht dies nicht, wird neu gelost.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name im Falle eines Gewinns, veröffentlicht wird.
  • Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.

Mein Rezept zum Blog-HopGerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-ButtercremeGerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-ButtercremeGerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-Buttercreme

Gerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-Buttercreme

10 cm Durchmesser – für ca. 6 Personen

Zutaten
Biskuitteig
3 Eier, Größe L, Zimmertemperatur
3 EL sehr warmes Wasser
160 g Zucker + etwas zum Rollen
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
75 g Speisestärke
75 g Kokosraspeln

Ananas-Füllung
450 ml Ananassaft
115 g Zucker
4 leicht gehäufte EL Speisestärke
4-5 EL kaltes Wasser
75 g Schlagsahne

Italienische Baiser-Buttercreme
1 Ei, Größe L, Zimmertemperatur
Rest der Füllung
200 g sehr weiche Butter

Sonstiges
1 Ananas – davon benötigt man lediglich drei Blätter für die Deko – kann also auch weggelassen werden

Gerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-ButtercremeZubereitung
Biskuitteig

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Speisestärke und Kokosraspeln in einer Schüssel gut miteinander vermischen und beiseite stellen.
  3. Eiweiß mit Wasser ca. 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe steif schlagen.
  4. Zucker und Vanillezucker zugeben und weitere 5 Minuten lang schlagen – immer auf mittlerer Stufe.
  5. Speisestärke-Kokos-Mischung zugeben und unterheben (nicht stark rühren!), bis sich alles gut vermengt hat.
  6. Teig auf das Blech geben und gleichmäßig glatt streichen.
  7. In den Ofen geben und ca. 12-14 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Während der Backzeit ein Küchentuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit etwas Zucker bestreuen.
  9. Kuchen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig auf das Handtuch stürzen, mit Backpapier und Küchentuch einrollen und komplett abkühlen lassen.

Ananas-Füllung

  1. Saft mit Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und unter ständigem Rühren zum kochenden Saft geben.
  3. Unter Rühren ca. 1-2 Minuten weiter köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  4. Für die Füllung 200 g der Masse abwiegen und komplett abkühlen lassen.
  5. Den Rest beiseite stellen und etwas abkühlen lassen und für die Buttercreme beiseite stellen.
  6. Sahne steif schlagen und unter die 200 g abgekühlte Masse rühren, bis alles gut vermengt ist.

Italienische Baiser-Buttercreme

  1. Eiweiß sehr steif schlagen.
  2. 5 EL von der restlichen Füllung für die Dekoration des Kuchens beiseite stellen.
  3. Unter ständigem Rühren, auf mittlerer Stufe, die restliche, noch warme Füllung, löffelweise zugeben.
  4. Füllung ca. 10 Minuten lang cremig rühren.
  5. Weiche Butter in kleine Stückchen schneiden und einzeln, unter Rühren auf mittlerer Stufe, zur Masse geben und ca. 5 Minuten lang rühren. Es kann vorkommen, dass die Masse ausflockt. Das ist aber nicht schlimm! Einfach weiter rühren (teilweise mehrere Minuten), bis die Masse wieder cremig ist.

Anrichten

  1. Kuchen aufrollen und sehr vorsichtig das Backpapier entfernen.
  2. Biskuitteig längs halbieren, damit man zwei lange Streifen hat. Falls der Teig an den Rändern ausgefranzt sein sollte, einfach mit einem Messer etwas abschneiden, damit er gerade ist.
  3. Streifen mit der Füllung bestreichen und wieder aufrollen (zuerst den einen Streifen, dann den zweiten ansetzen und weiter rollen).
  4. Rolle aufstellen. Sollte sie noch etwas unstabil sein, kann die Rolle vor dem Aufstellen fest in Frischhaltefolie gewickelt werden und ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Anschließend heraus nehmen und Folie entfernen.
  5. Kuchen mit der Buttercreme bestreichen (etwas Rest für die Deko übrig lassen) und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. 4 EL der Ananas-Füllung vorsichtig auf den Kuchen geben und verstreichen. Dabei etwas an der Seite herunter laufen lassen.
  7. Torte mit Buttercreme, restlicher Füllung und Ananasblättern verzieren.

Gerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-ButtercremeGerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-ButtercremeGerolltes Ananas-Kokos-Törtchen mit fruchtiger Ananas-Füllung und italienischer Baiser-Buttercreme

Schoko-Kokos-Cupcakes {Chocolate Coconut Cupcakes}

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, baking

Ich war auf der Suche nach einer neuen Geschmackskombination. Hurra! Hier ist sie: Schokolade und Kokosnuss … eine wahnsinnige Kombination, die jeder mal probieren sollte! Bis zum Sommer dauert es leider noch (viel zu lange!!!) … dafür bringt der Kokosnussgeschmack einen kleinen Hauch von Sommergefühl in die kalte Winterzeit!

*  *  *

I was searching for a new flavor combination. Hooray! Here it is: Chocolate and coconut … an incredible combination everyone needs to try! Summer is far away (tooooo far away!!!!) … but the taste of coconut brings a little summer feeling into the cold winter time!

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, bakingSchoko-Kokos-Cupcakes

Ergibt ca. 14 Stück

Zutaten
Teig
300 g Mehl
50 g Kakaopulver
1 gehäufter TL Backpulver
250 g Zucker
1 Prise Salz
135 g weiche Butter
3 Eier, Größe M
200 ml Kokosnussmilch
125 g dunkle Schokolade (mind. 60 % Kakaoanteil), grob gehackt
50 g Kokosnussraspeln (zum Dekorieren)

Frosting
110 g Frischkäse
120 g Butter
400 g Puderzucker
6 EL Kokosnussmilch
1 Vanilleschote

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, baking

Zubereitung
Teig

  1. Eier und Butter eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen (Zimmertemperatur).
  2. Muffinbackblech mit Muffinförmchen bestücken.
  3. Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  4. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Beiseite stellen.
  5. Butter, Zucker und Eier in 2-3 Minuten zu einer cremigen Schaummasse rühren.
  6. Mehlmischung und Kokosmilch zugeben und alles gut vermischen.
  7. Gehackte Schokolade zugeben und kurz unterrühren.
  8. Teig in ca. 12 Förmchen füllen.
  9. Cupcakes ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  10. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Frosting

  1. Butter und Frischkäse ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen (Zimmertemperatur).
  2. Butter ca. 3 Minuten lang schaumig schlagen.
  3. Vanilleschote halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen.
  4. Vanillemark und Frischkäse zur Butter geben und verrühren.
  5. Puderzucker und Kokosmilch zugeben und gut unterrühren.

Anrichten

  1. Cupcakes mit dem Frosting verzieren.
  2. Kokosnussraspeln darüber streuen.

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, baking

Chocolate Coconut Cupcakes

Makes about 14

Ingredients
Dough
300 g flour
50 g cocoa powder
1 level tsp baking powder
250 g sugar
1 pinch of salt
135 g butter, softened
3 eggs, medium size
200 ml coconut milk
125 g dark chocolate (min. 60 % cocoa content), coarsely chopped
50 g desiccated coconut (for decoration)

Frosting
110 g cream cheese
120 g butter
400 g icing sugar
6 EL coconut milk
1 vanilla bean

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, baking

Preparation
Dough

  1. Take eggs and butter one hour before preparation out of the fridge (room temperature).
  2. Line a standard muffin tin with 12 muffin liners.
  3. Pre-heat oven to 180° C / 360° F.
  4. Put flour, baking powder, cocoa powder and salt in a bowl and mix well. Set aside.
  5. Mix butter, sugar and eggs to a creamy fluffy mass. It takes 2-3 minutes.
  6. Add flour mixture and coconut milk and mix well.
  7. Stir in chopped chocolate.
  8. Spoon dough into about 12 liners.
  9. Put the cupcakes in thoven and bake for about 25 minutes (or until cake tester comes out clean).
  10. Take it ouf of the oven and let it cool down completely on a cake rack.

Frosting

  1. Take butter and cream cheese one hour before preparation out of the fridge (room temperature).
  2. Mix butter for about 3 minutes to a fluffy mass.
  3. Split vanilla bean and scrape out the seeds.
  4. Stir in vanilla seeds and cream cheese.
  5. Add icing sugar and coconut milk and mix well.

Decoration

  1. Decorate cupcakes with frosting.
  2. Cover frosting with desiccated coconut.

cupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, bakingcupcakes, muffins, frosting, chocolate, schokolade, kokos, kokosnuss, coconut, cake, kuchen, backen, baking