Muffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen {Brown Butter Chocolate Chip Muffins}

Muffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip Muffins

Wochenende. Sonntag. Keine Geschäfte geöffnet. Kuchen vom Bäcker ist keine Option. Der Blick in die „Speisekammer“ verrät mir, dass hier nicht viel Luft für Experimentierungswahnsinn vorhanden ist. Nur noch ein wenig Schokolade, ein Ei und die üblichen Grundzutaten sind im Haus. Dazu möchte ich auch nicht ewig in der Küche stehen. ABER, ich will Kuchen (oder jedenfalls etwas Ähnliches)! Ein typischer Sonntag also. Dass dann letztendlich auch noch keine Muffinförmchen im Haus waren, hat mich jedoch nicht abgeschreckt. Diese wurden einfach schnell aus Backpapier „gebastelt“.
Wenn ich so nachdenke, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich darauf gekommen bin, braune Butter zu verwenden. Letztendlich hat es sich aber als wahre Offenbarung herausgestellt. Die Muffins schmecken leicht nussig, sind super fluffig und sie haben – in Kombination mit den Schokostückchen – genau die Anforderungen an das gewünschte „Stück Kuchen“ erfüllt.

*  *  *

Weekend. Sunday. All shops are closed. Cake from the bakery is not an option. A look into the pantry tells me there is not much space for crazy experiments. Only a little bit of chocolate, one egg and the usual basic ingredients are at home. And I also don´t want to spend so much time in the kitchen. BUT I want cake (or even something similar)! Well, a typical Sunday. In the end I did not even have muffin liners at home but this didn´t deter me at all. I just quickly crafted some out of baking paper.
When I think about it, I can not remember anymore how the idea to use brown butter came up. In the end it turned out to be a pure revelation. The muffins taste slightly nutty, super fluffy and – in combination with the chocolate chips – they definitely reached the expectations of the desired „piece of cake“.

Muffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip MuffinsMuffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip MuffinsMuffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip MuffinsMuffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip MuffinsMuffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip Muffins

Muffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen

Ergibt ca. 6 Muffins.

Zutaten
100 g Schokolade (mind. 60 % Kakaoanteil)
65 g Butter
75 g Vollrohrzucker
160 g Dinkelmehl (Type 630)
2 gestrichene TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
140 ml Milch
1 Ei, Größe M

Zubereitung

  1. Schokolade in grobe Stückchen hacken und beiseite stellen.
  2. Butter in Stückchen in einen kleinen Topf oder eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren, schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist bilden sich kleine Bläschen (das Wasser in der Butter verdampft). Während dieses Vorgangs die Butter immer weiter rühren, bis sie langsam eine leicht bräunliche Farbe annimmt und leicht nussig riecht. Die braune Butter vom Herd nehmen und noch 1/2 Minute weiter rühren. Zum Abkühlen in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen (damit sie im Topf nicht weiter bräunt).
  3. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  4. Muffinbackblech mit Backförmchen auslegen.
  5. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
  6. Milch, Ei und braune Butter (lauwarm) zugeben und alles mit einem Holzlöffel verrühren.
  7. Schokostückchen unterheben.
  8. Teig in die Förmchen geben und ca. 18-20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

*  *  *

Brown Butter Chocolate Chip Muffins

Makes about 6 muffins.

Ingredients
100 g chocolate (min. 60 % cocoa content)
65 g butter
75 g raw cane sugar
160 g spelt flour (type 630)
2 level tsp baking powder
1 package vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
140 ml milk
1 Ei, medium size

Preparation

  1. Roughly chop chocolate and set aside.
  2. Melt butter in a small pot or pan over medium heat while stirring continuously. Once the butter is melted it will start to sizzle (water is vaporising). During this procedure stir continuously until butter gets slightly brown and starts to smell nutty. Remove pot from heat and stir for another 1/2 minute. Put butter into a heat-resistant bowl (to avoid further browning) and let cool down.
  3. Pre-heat oven to 180 °C / 356 °F.
  4. Prepare a muffin pan with baking liners.
  5. Put all dry ingredients into a bowl and mix together.
  6. Add milk, egg and butter (max. lukewarm) and whisk well with a wooden spoon.
  7. Fold in chocolate chips.
  8. Spoon batter into the baking liners and bake for about 18-20 minutes (or until a toothpick comes out clean).

Muffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip MuffinsMuffins mit brauner Butter und Schokoladenstückchen - Brown Butter Chocolate Chip Muffins

Schoko-Minz-Torte {Gastbeitrag von Sandra´s Tortenträumereien}

Schoko-Minz-TorteHeute habe ich den vorerst letzten Gastbeitrag für euch, jedoch hat es dieser nochmal richtig in sich! Sandra von Sandra´s Tortenträumereien hat die ultimative Sommertorte mitgebracht – eine Schoko-Minz-Torte! Sie sieht so wahnsinnig cremig aus, ich schmelze direkt dahin! Vielen lieben Dank Sandra, für deinen tollen Gastbeitrag!

*  *  *

Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser von baking & more!

Heute darf ich an Stelle der lieben Isabell treten und hier eines meiner Rezepte präsentieren. Für alle, die mich noch nicht kennen: Ich heiße Sandra, bin mitten in den Dreißigern und wohne im schönen Rheinhessen. Gebacken wird bei mir seit ca. 4 Jahren – ungefähr so lange gibt es auch meinen Blog „Sandra´s Tortenträumereien“ – regelmäßig jedes Wochenende. Deshalb findet ihr auf meinem Backblog auch ganz viele, verschiedene Backwaren. Neben Torten mit und ohne Fondant, Hochzeitstorten, No bake cakes, Cookies oder Brownies könnt ihr dort noch ganz viele andere Süßigkeiten entdecken. Schaut mal vorbei, ich freu mich!

Logo Sandra´s Tortenträumereien

Nun aber zur zauberhaften Isabell und ihrem Blog. Mit ihr durfte ich schon zwei Blog Hops organisieren (kennt ihr nicht? Dann schaut mal hier und hier!) und jedes Mal hat es mir wahnsinnig viel Spaß gemacht. Isabell ist wirklich eine ganz liebe, fleißige und kreative Persönlichkeit. Mit ihrer Hilfe lief auch unser letzter Blog Hop richtig gut. Das Thema dieses Blog Hops, nämlich die Farbe Grün, habe ich heute mit meiner Torte auch nochmal aufgegriffen und eine Schoko-Minz-Torte mitgebracht.

Schoko-Minz-Torte

Dieses Kühlschranktörtchen eignet sich besonders für die heißen Tage des Jahres. Nicht nur weil Minze in den Sommermonaten einfach am besten schmeckt, sondern auch, weil hier nicht gebacken werden muss. Also verbreitet sich keine zusätzliche Hitze in der Wohnung. Geschickt, ne?!

Schoko-Minz-Torte

Schoko-Minz-Torte
(für einen Tortenring mit 18 cm Durchmesser)

Zutaten
250g Oreos
80g Butter, flüssig
100g weiße Schokolade, geschmolzen
125g Mascarpone
300g Frischkäse, Doppelrahmstufe
100ml Sahne
1 Pkg. Sahnefest
125ml Minzsirup
200g Zartbitterschokolade, geschmolzen
2 EL Rapsöl

Zubereitung
Die Oreos mit der Creme im Mixer zu Pulver zerkleinern. Ca. 5 EL davon zur Seite stellen. Den Rest mit der zerlassenen Butter vermischen. Den Tortenring auf einen Teller stellen. Das Keks-Butter-Gemisch in das Innere des Tortenrings geben und gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffelrücken festdrücken. In den Kühlschrank stellen.

Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Währenddessen die Sahne mit dem Sahnefest steif schlagen. Zur Seite stellen. Nun den Frischkäse mit dem Minzsirup, der geschmolzenen Schokolade  und der Mascarpone in einer Schüssel mit einem Schneebesen cremig rühren. Die Sahne unterheben. Den Keksboden aus dem Kühlschrank holen. Die Frischkäsemasse darauf verteilen und alles über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Am nächsten Tag ein dünnes Messer unter heißes Wasser halten. Damit zwischen dem Kuchen und dem Tortenring fahren und so den Tortenring ablösen.

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Dann mit dem Öl vermischen (damit sich später die Schokolade auf dem Kuchen gut schneiden lässt) und über der Torte verteilen. Als Abschluss die 5 EL klein gemixten Oreos darüber verteilen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Liebst,
eure Sandra

Die allerbesten Brownies mit Karamell

Brownies mit Karamell

Okay irgendwer muss ja mal wieder Schuld sein. Schuld an was fragt ihr euch? Na an dieser unverschämt guten Kombination! Brownies mit Karamell – geht es denn besser? Natürlich nicht! Es ist die beste Traumkombination, die man sich vorstellen kann, der wahre Schokoladentraum aller Schokoholics. Ach und wer ist nun Schuld? Eine meiner lieben Kolleginnen. Als sie mir sagte „Weißt du was gut wäre? Brownies mit Karamell!“  – wusste ich direkt – „DAS wird mein nächstes Rezept“. Und hier ist es nun, zwar nicht frisch aus de Ofen aber extra frisch für euch verbloggt!

Brownies mit KaramellBrownies mit KaramellBrownies mit KaramellBrownies mit Karamell

Brownies mit Karamell


Zutaten
Brownies
800 g dunkle Schokolade, ca. 60 % Kakaoanteil
550 g Butter, Zimmertemperatur
500 g brauner Zucker
8 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
100 g Dinkelmehl
1 gestrichener TL Salz
200 g Haselnüsse, gehackt

Karamell
1 EL Butter
125 g Zucker
200 g Sahne
1/4 TL Salz

Zubereitung

Brownies

  1. Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Schokolade und Butter (beides in kleinen Stücken) in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad langsam schmelzen (das Wasser sollte nur leicht simmern, nicht kochen!). Dabei ab und zu umrühren.
  3. Geschmolzene Masse beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
  4. Eier und Zucker eine eine große Schüssel geben und ca. 5 Minuten lang zu einer schaumigen Masse rühren.
  5. Langsam die (nur noch lauwarme!) Schoko-Butter-Masse unterrühren.
  6. Mehl und Salz zugeben und alles gut vermengen.
  7. Haselnüsse hinzugeben und kurz unterrühren.
  8. Brownie-Teig auf das Backblech geben, gleichmäßig verteilen und ca. 30-35 Minuten lang backen (Stäbchenprobe – es sollte am Schluss der Backzeit fast kein Teig mehr am Holzstäbchen hängen).

Karamell

  1. Zucker und Butter in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Sobald sich Zucker und Butter aufgelöst haben die Masse mehrere Minuten lang, unter ständigem Rühren, köcheln lassen, bis es karamellig riecht bzw. eine gold-braune Farbe angenommen hat.
  3. Sahne langsam unter Rühren zur heißen Zuckermasse gießen und ca. 1 Minute weiter köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen. Sollte das Karamell, durch die Zugabe der Sahne, „klumpig“ bzw. „hart“ geworden sein, einfach mehrere Minuten weiter köcheln lassen, bis sich alles wieder zu einer homogenen Masse verbunden hat.
  4. Salz zugeben und gut verrühren.
  5. Die noch heiße Karamellsoße über den Brownies verteilen.

Brownies mit KaramellBrownies mit KaramellBrownies mit Karamell