Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur & Vorstellung des Westwing Genuss Guides „Foodilicious“ {Werbung}

Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und ZitronenglasurHeute darf ich euch gleich zwei Leckereien vorstellen – diese total feinen Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur – und dazu noch den Genuss Guide „Foodilicious“ von Westwing*. In vier Kategorien – Leckere Rezepte, Food Trends, Super Food und Food Fotografie – geht es nicht nur um Rezeptvorstellungen sondern auch um die Erklärung von Zutaten und die aktuellen Trends in der Foodszene.

Foodilicious - daer Westring Genuss Guide

Unter Leckere Rezept Ideen sind herzhafte sowie süße Köstlichkeiten zu finden. Vorgestellt werden sie von Bloggern, die viel Liebe und Herzblut in ihre Rezepte stecken. Klickt euch doch mal durch, meine Muffins sind dort nämlich auch vertreten!

Im Bereich Food Trends werden die unterschiedlichsten Ernährungsweisen vorgestellt. Dazu wird man mit sehr ansprechenden Rezepten zum Reinschnuppern in andere Ernährungsformen ermutigt. Es wird unter anderem auf die Paleo-Ernährung eingegangen, welche aktuell mmer mehr im Kommen ist.

Die Kategorie Superfood nimmt Chia, Macha, Goji und Co. genau unter die Lupe und verrät hier und da sogar ein paar Verwendungstipps.

Unter Foodfotografie findet ihr Tipps und Tricks rund um´s Fotografieren, den richtigen Hintergrund und auch die Geschwindigkeit. Wie man weiß, wartet ein Eis nicht darauf bis man endlich das perfekte Foto geschossen hat, hier ist Schnelligkeit gefragt, ansonsten hat man eine Eissuppe vor der Linse.

Der Genuss Guide ist eine sehr gelungene Seite, die Inspiration mit interessanten Informationen verbindet. Sie ist sehr übersichtlich und, wie ich finde, auch sehr hübsch anzusehen. Mein Fazit: Vorbeischauen lohnt sich!

Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und ZitronenglasurZitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und ZitronenglasurZitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur

Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur

Ergibt 16 Muffins

Zutaten
Muffins
340 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
3 Eier (Größe M), Zimmertemperatur
170 ml Milch, Zimmertemperatur
Abrieb von 1 ½ Bio-Zitronen
3 EL Zitronensaft
1 gehäufter TL Mohn

Streusel
25 g Mehl
40 g Zucker
Abrieb ½ Bio-Zitrone
20 g Butter

Zitronenglasur
120 g Puderzucker, gesiebt
2 EL Zitronensaft
1 EL Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Pro Muffin 2-3 Förmchen verwenden (zum Halt beim Backen – die überschüssigen Förmchen können nach dem Backen natürlich wieder verwendet werden) oder ein Muffinbackblech mit Muffinförmchen bestücken.
  2. Alle Zutaten der Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen bis alles bröselig ist. Beiseite stellen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, gut miteinander vermischen und ebenfalls beiseite stellen.
  4. Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und 2-3 Minuten lang rühren, bis die Masse schön schaumig ist.
  5. Eier einzeln unter die Schaummasse rühren.
  6. Mehl und Milch hinzugeben und verrühren, bis sich alles gut vermengt hat.
  7. Zitronenabrieb, Saft der Zitrone und Mohn dazugeben und kurz unterrühren.
  8. Muffinteig mit zwei Löffeln oder einem Eisportionierer in die vorbereiteten Förmchen (zu 3/4 mit Teig gefüllt) füllen.
  9. Streusel auf den Muffins verteilen.
  10. Muffins auf der mittleren Schiene/der zweiten von unten ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  11. Fertige Muffins aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
  12. Alle Glasurzutaten verrühren, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat. Guss nach Belieben über die Muffins sprenkeln.

Zitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und ZitronenglasurZitronen-Mohn-Muffins mit Streuseln und Zitronenglasur

*Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde nicht von Dritten beeinflusst.

Fabelhaftes Himbeer-Zitronen-Törtchen {Fabulous Raspberry Lemon Layer Cake}

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Dieser rosafarbene Himbeer-Zitronen-Traum lässt jedes Herz schneller schlagen. Sie ist fruchtig, saftig und cremig! Es war das erste Mal, dass ich eine italienische Baiser-Buttercreme zubereitet habe und es war definitiv nicht das letzte Mal! Sie ist wirklich lecker!

*  *  *

This pink colored Raspberry Lemon Layer Cake lets every heart beats faster! It is fruity, moist and creamy! First time I made Italien Meringue Buttercream and it was definitely not the last time I did it! It is so delicious!

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Himbeer-Zitronen-Törtchen

15 cm Durchmesser
Ich empfehle euch nur 2/3 des Buttercreme-Rezeptes herzustellen, da ich persönlich die Füllung etwas zu viel fand, dies bleibt aber euch überlassen! Ich habe es auch schon schnell für euch ausgerechnet: 3 Eiweiß, 1 Prise Salz, 300 g Marmelade, 315 g Butter, 5 EL Lemon Curd.

Zutaten
Kuchen
340 g Mehl
370 g Zucker
2 gehäufte TL Backpulver
1 Päckchen Natron
1/4 TL Salz
370 ml Milch
80 g Butter
2 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
1 Vanilleschote
abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
rote Lebensmittelfarbe
125 g Himbeeren

Italienische Baiser-Buttercreme
5 Eiweiß, Zimmertemperatur
1 Prise Salz
450 g Himbeermarmelade ohne Kerne
470 g Butter, in kleinen Stückchen, Zimmertemperatur
8 EL Lemon Curd

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Zubereitung
Der Kuchen wurde bei mir in der Mitte sehr hoch. Ich musste ihn erstmal „enthaupten“ (NASCHZEIT!!!!). Es kann sein, dass er bei euch nicht so stark in der Mitte aufgeht und der Kuchen dadurch am Ende etwas höher wird als meiner.

Kuchen

  1. Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Zwei Backform (Durchmesser 15 cm) mit Butter ausstreichen, leicht mit Mehl bestäuben und den Boden mit Backpapier auslegen.
  3. Milch und Butter in einen kleinen Topf geben.
  4. Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen. Mark und Schote zur Milch geben.
  5. Alles erhitzen bis die Butter geschmolzen ist – nicht kochen! Flüssigkeit leicht abkühlen lassen (lauwarm). Vanilleschote entfernen.
  6. Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen.
  7. Milch-Butter-Gemisch, Eier und Zitronenschale zugeben und alles gut unterrühren.
  8. Teig halbieren und eine Hälfte mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben.
  9. Teige in die Formen gießen und zum roten Teig ein paar Himbeeren (12 für die Dekoration behalten!) hinzugeben und für 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  10. Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und in den Formen komplett auskühlen lassen.

Italienische Baiser-Buttercreme

  1. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
  2. Marmelade in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und solange kochen bis sie sich komplett aufgelöst hat.
  3. Flüssige Marmelade in einem dünnen Strahl zur Eiweißmasse gießen und ca. 5 Minuten lang schlagen bis die Masse kalt ist.
  4. Butter nach und nach zugeben und ca. 8-10 Minuten lange schlagen bis die Masse cremig und fluffig ist. Manchmal kann es sein, dass die Butter griselig wird. Wenn das passiert einfach weiter schlagen.
  5. Lemon Curd hinzugeben und nochmal 1-2 Minuten lange rühren.

Anrichten

  1. Falls nötig die Kuchen mit einem Messer begradigen.
  2. Kuchenböden mit einem Messer halbieren.
  3. Den ersten Boden mit der Buttercreme bestreichen.
  4. Schritt 3 zweimal wiederholen.
  5. Den ganzen Kuchen mit der restlichen Buttercreme bestreichen. Das Dekorieren könnt ihr machen, wie ihr möchtet.
  6. Wegen dem rohen Eiweiß in der Buttercreme muss der Kuchen im Kühlschrank gekühlt werden. Eine halbe Stunde vor dem Servieren einfach aus dem Kühlschrank nehmen.

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Raspberry Lemon Layer Cake

15 cm diameter
I recommend you to make just 2/3 of the buttercream recipe because in my opinion the filling was a little bit too much. But this is up to you. I already calculated it for you: 3 egg whites, 1 pinch of salt, 300 g jam, 315 g butter, 5 tbsp Lemon Curd.

Ingredients
Cake
340 g flour
370 g sugar
2 heaped tsp baking powder
1 package of baking soda
1/4 tsp salt
370 ml milk
80 g butter
2 eggs, medium size, room temperature
1 vanilla bean
zest of 2 organic lemons
red food coloring
125 g raspberries

Italian Meringue Buttercream
5 egg whites, room temperature
1 pinch of salt
450 g Raspberry Jam, seedless
470 g butter, in small pieces, room temperature
8 tbsp Lemon Curd

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Preparation
The cake rises very high in the middle while baking. I had to „behead“ him (well … that´s not too bad – you have some good batter to eat – delicious!!!). Maybe your cake rises normally so yours will be a little bit higher than mine in the end.

Cake

  1. Pre-heat oven to 175 °C / 345 °F.
  2. Grease two baking pans (15 cm diameter), dust lightly with flour and line the base with baking paper.
  3. Pour milk and butter in a small pot.
  4. Split vanilla bean and scrape out the seeds. Add vanilla seeds and vanilla bean to the milk.
  5. Heat the milk butter mixture until butter is completely melted – do not boil! Let cool down (lukewarm). Remove vanilla bean.
  6. Put dry ingredients in a big bowl and mix well.
  7. Add milk butter mix, eggs and lemon zest and whisk well.
  8. Divide batter in half and add red food coloring to one half.
  9. Pour batter in your baking pans and add a few raspberries (leave 12 for the decoration!) to the red batter. Bake for about 40-45 minutes or until cake tester comes out clean.
  10. Take cakes out of the oven and let cool down completely in the baking pans.

Italian Meringue Buttercream

  1. Place egg whites and salt in a bowl and whisk until stiff.
  2. In a small saucepan bring raspberry jam to a boil. Continue boiling until jam is completely liquid.
  3. Add liquid jam to egg whites in a stream. Beat on high speed for about 5 minutes until meringue is cold.
  4. Add butter little by litte and mix for about 8-10 minutes until mass is creamy and fluffy. Sometimes butter curdles while mixing. When that happens just mix further.
  5. Add lemon curd and mix again for about 1-2 minutes.

Assembly

  1. If needed even your cakes out with a knife.
  2. Cut cake layers in half.
  3. Put first layer on it and spread with the buttercream.
  4. Repeat step 2 two times!
  5. Cover the whole cake with rest of the buttercream. You can decorate the cake like you want.
  6. Because of the fresh egg whites in the buttercream make sure cake is cooled in the fridge. Take it out of the fridge 30 minutes before serving.

kuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, bakingkuchen, cake, himbeeren, raspberries, layer cake, torte, törtchen, zitronen, lemons, backen, baking

Dieses Törtchen nimmt am Event von Cupcakewerk teil. Die liebe Steffi feiert ihren 1. Blog-Geburtstag! Schaut doch mal bei ihr vorbei! Dort gibt es leckere Rezepte!!!

*  *  *

This Layer cake takes part in a event of Cupcakewerk. Steffi is celebrating her 1st blog birthday! Have a look at her Blog! The recipes are so delicious!

Event von Cupcakewerk

Zitronenrolle mit Himbeeren {Lemon Roll with Raspberries}

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with RaspberriesSauer macht lustigt sagt man ja – und sauer (zitronig) macht auch definitiv den Kuchen lecker! Ich bin ja sowieso ein großer Zitronenfan und könnte jeden Tag ein Stück Zitronenkuchen verdrücken. Diesmal eine Zitronenvariation mit Himbeeren. Ein leckerer, fruchtiger Kuchen – perfekt für den Spätsommer!

*  *  *

A german proverb says „sour makes you funny“ – and sour (lemony) makes a cake definately delicious! I am huge fan of lemons and I would like to eat a piece of lemon cake every day! This time a lemon variation with raspberries. A delicious fruity cake – perfect for late summer!Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with RaspberriesZitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries

Zitronenrolle mit Himbeeren


Zutaten
Teig
4 Eier (Größe M)
4 EL kaltes Wasser
175 g Zucker + etwas zum Bestreuen
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
1 Prise Salz
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
160 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver

Füllung
250 g Quark
75 g Schlagsahne
100 g Puderzucker + ein wenig zum Bestäuben (ca. 3 EL)
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
200 g Lemon Curd
150 g Himbeeren (für Füllung und Deko)

Zubereitung
Teig

  1. Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier trennen. Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  3. Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einer großen Schüssel zu einer cremigen Masse schlagen.
  4. Zitronensaft und Schale zur Eigelbmasse geben und verrühren.
  5. Den Eischnee vorsichtig unter die Schaummasse heben.
  6. Mehl und Backpulver gut vermischen, über die Schaummasse sieben und langsam unterheben.
  7. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Während der Backzeit ein großes Küchentuch mit Zucker bestreuen.
  9. Teig aus dem Herd nehmen und auf das bezuckerte Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
  10. Rolle mit dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen. Dabei darauf achten, dass das Küchentuch mit in die Rolle gerollt wird, ansonsten klebt der Teig zusammen.

Füllung

  1. Sahne steif schlagen und beiseite Stellen.
  2. In einer Schüssel Quark, Zucker, Zitronensaft- und Schale gut vermischen. Sahne unterheben und beiseite stellen.
  3. Die abgekühlte Rolle aufrollen und gleichmäßig mit dem Lemon Curd bestreichen.
  4. Die Quarkfüllung darauf verstreichen.
  5. Am Ende der Rolle, bei dem mit dem Aufrollen begonnen wird, Himbeeren in einer Linie auf die Füllung setzen. Den Rest der Himbeeren wird für das Anrichten verwendet.
  6. Die Zitronenrolle vorsichtig aufrollen.
  7. Die fertige Rolle vorsichtig auf eine Kuchenplatte setzen und mit Frischhaltefolie bedecken. Zitronenrolle Im Kühlschrank 2 Stunden kühlen.
  8. Die Zitronenrolle mit den Himbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben.

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries

Lemon Roll with Raspberries


Ingredients
Dough
4 medium eggs
4 tbsp cold water
175 g sugar+ extra for sprinkling
1 package of vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
1 pinch of salt
Juice and zest of 1 lemon
160 g flour
1 level tsp baking powder

Filling
250 g quark (alternatively cream cheese – maybe you need to add a little bit more icing sugar)
75 g heavy whipping
100 g icing sugar + extra for dusting (about 3 tbsp)
Juice and zest of 1 lemon
200 g Lemon Curd
150 g Raspberries (for filling and decoration)

Directions
Dough

  1. Cover a baking sheet with baking paper. Preheat oven to 180° C / 355° F.
  2. Separate the eggs. Beat egg whites with pinch of salt until stiffy. Set aside.
  3. Whisk egg yolks, sugar, vanilla sugar and water until creamy and fluffy.
  4. Add lemon juice and zest and mix well.
  5. Carefully fold in the beaten egg whites.
  6. Mix flour and baking powder until completely combined. Sieve it over the fluffy mass and mix carefully.
  7. Spread dough on the baking sheet and bake for 12-15 minutes or until cake tester comes out clean.
  8. While baking time sprinkle sugar on a big kitchen towel.
  9. Take the cake out oft the oven and turn it carefully on the kitchen towel. Peel off the baking paper.
  10. Roll cake with the kitchen towel and let cool down completely. Make sure kitchen towel is rolled into the cake, so cake doesn´t stick together.

Filling

  1. Whip cream and set aside.
  2. Stir quark, sugar, lemon juice and zest in a bowl and mix well. Add whipped cream and mix until combined. Set aside.
  3. Unroll the cooled cake and spread with lemon curd.
  4. Add filling over the lemon curd.
  5. Place some raspberries (in a row) on the filling (where you start rolling).
  6. Roll the cake carefully.
  7. Transfer cake to a cake plate and cover it with a plastic wrap. Let cake cool in the fridge for about two hours.
  8. Decorate lemon roll with raspberries and dust with icing sugar.

Zitronenrolle mit Himbeeren - Lemon Roll with Raspberries