Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}

Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}

Da ist es, das neue Jahr. Ein neues Jahr voller neuer Rezepte, neuen Ideen und auch viel Freude auf das, was das Jahr so Tolles bringt. Jetzt bringt es euch von meiner Seite erstmal etwas super Leckeres: die perfekten Pancakes! Verfeinert mit Apfel & Zimt und einem Topping aus Granatapfelkernen und Ahornsirup sind sie ein absoluter Knaller am Frühstückstisch! Fluffig und saftig sind sie dazu auch noch. Okay, ihr merkt schon, ich könnte immer weiter mit guten Eigenschaften dieser feinen Küchlein um mich werfen. Probiert sie einfach selbst!

*  *  *

There it is, the new year. A new year full of new recipes, new ideas and also the joy of what the year will bring. Now I am bringing you something delicious: the perfect pancakes! Refined with Apple & Cinnamon and a pomegranate maple syrup topping they are the „firecracker“ at the breakfast table. They are also fluffy and moist! Okay, you see, I can not stop talking about the good properties of this dainty cakes. Just try them yourself!

Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate} Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}

Zutaten
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
260 ml Milch
1 Ei (Größe L)
1 kleiner Apfel (Bio)
1 Prise Salz
1 TL Zimt
Ahornsirup
1 Granatapfel
Öl (kein Olivenöl) zum Anbraten

Zubereitung

  1. Granatapfel entkernen und beiseite stellen.
  2. Apfel waschen, mit der Schale grob reiben und beiseite stellen.
  3. Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zimt in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
  4. Ei trennen. Eigelb zu der Mehl-Zucker-Mischung geben und das Eiweiß in eine separate Schüssel.
  5. Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  6. Milch zur Mehlmischung geben und alles gut miteinander verrühren.
  7. Apfel zugeben und kurz unterrühren.
  8. Geschlagenes Eiweiß zugeben und gut unterheben.
  9. Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
  10. Pancaketeig mit einem Schöpfer in die Pfanne geben (die Größe der Pancakes könnt ihr nach eurem Belieben wählen). Sobald sich einige Blasen an der Oberfläche der Pancakes bilden können sie gewendet werden. Noch 1-2 Minuten weiter backen, bis die Unterseite ebenfalls gold-braun ist. Schritt wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
  11. Pancakes auf einen Teller geben, Granatapfelkerne darüber streuen und mit Ahornsirup servieren.

Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}Ingredients
200 g flour
1/2 tsp baking powder
260 ml milk
1 large egg
1 small apple (organic)
1 pinch of salt
1 tsp cinnamon
1 package of vanilla sugar or 1 tbsp of self-made vanilla sugar
Maple syrup
1 pomegranate
Oil (no olive oil) for baking

Preparation

  1. Core pomegranate and set seeds aside.
  2. Wash apple, rasp roughly with peel and set aside.
  3. Put flour, baking powder, vanilla sugar and cinnamon in a bowl and mix well.
  4. Separate egg. Add egg yolk to the flour sugar mixture, and egg white to a separate bowl.
  5. Beat egg white with pinch of salt until stiff and set aside.
  6. Pour milk to flour mixture and mix until smooth.
  7. Add apple and mix briefly.
  8. Fold in stiff egg white.
  9. Heat a little bit of oil in a pan on medium heat.
  10. Add pancake batter with a scoop to the pan (pancake size depends on your liking). Once the pancakes get some bubbles on the top they are ready to turn around. Bake for another 1-2 minutes until underside is golden brown. Continue with oil and remaining batter.
  11. Place pancakes on a plate, top with the pomegranate seeds and serve with maple syrup.

Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}Apfel-Pancakes mit Granatapfel {Apple Pancakes with Pomegranate}

Fruity Vanilla Cake

fruity vanilla cake

Seit Dienstag habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen was ich denn am heutigen Feiertag so machen kann. Erster Gedanke: Backen. Zweiter Gedanke: Aber was? Dritter Gedanke: Und was ist wenn das Wetter toll ist? Heute kam der besagte Tag. Das Wetter war toll … und ich stand trotzdem in der Küche. ABER … der Sonnenverzicht hat sich wenigstens gelohnt. Normal wird dieser Kuchen mit Himbeeren zubereitet. Ich wollte aber einfach mal auf Früchte zurückgreifen die sonst nicht auf dem wöchentlichen Einkaufszettel stehen. Da fielen mir direkt Maracuja und Granatapfel ein. Obwohl ich dazu sagen muss, dass Granatapfel sehr oft in meinem Einkaufswagen landet. Daraus wird schnell ein wunderbarer Orangen-Granatapfel-Salat (super zu Pancakes) gezaubert oder ein Joghurt aufgepeppt.

granatapfel

Maracuja

Viele trauen sich nicht an exotische Früchte heran. Ich sage euch: Es lohnt sich! Die Farben, der Geruch und der Geschmack werden euch überzeugen und ihr greift in Zukunft öfters mal zu diesen und anderen exotischen Früchtchen.

fruity vanilla cake
fruity vanilla cake
fruity vanilla cake

Fruity Vanilla Cake


Zutaten
Teig
500 g Butter
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
460 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker oder 2 TL selbstgemachter Vanillezucker
1 gute Prise Salz
6 Eier (Größe M)
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
4 TL Vanillepaste oder 4 Vanilleschoten
100 ml Milch
etwas Fett für die Backform (Öl oder Butter)

Maracuja-Creme
175 ml Maracujasaft
90 g Puderzucker
15 g Speisestärke
80 g Frischkäse
100 g Schmand

Granatapfel-Creme
175 ml Granatapfelsaft
90 g Puderzucker
15 g Speisestärke
80 g Frischkäse
100 g Schmand
etwas rote Speisefarbe

Mascarpone-Frosting
400 ml Sahne
250 g Mascarpone
90 g Puderzucker
rote Speisefarbe (Menge nach Belieben)

Verzierung
1 Granatapfel
1 Passionsfrucht

Zubereitung
Teig

  1. Die Butter schmelzen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Zwei Backform (á 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Ränder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen vermischen.
  5. Die Eier trennen (das Eigelb kann direkt zur Mehl-Zucker-Mischung gegeben werden). Das Eiweiß mit einer guten Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  6. Vanille und Milch ebenfalls zur Mehl-Zucker-Mischung geben und alle Zutaten auf niedriger Stufe vermengen, bis alles gut verbunden ist. Danach das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben bis es sich vollständig mit dem Teig vermischt hat. Den Teig in die Formen geben und glatt streichen.
  7. Auf unterster Schiene 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Kuchen in den Formen auskühlen lassen.

Creme

  1. Saft, Puderzucker und Speisestärke in einem kleinen Topf mit einem Schneebesen verrühren bis sich alles aufgelöst hat.
  2. Gemisch erhitzen und kurz aufkochen (ständig rühren). Masse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Frischkäse und Schmand unter die Fruchtmasse heben bis alles gut vermischt ist. Bei der Granatapfelcreme gebe ich gerne ein wenig rote Speisefarbe hinzu, da sie ohne nicht so schön rosa ist. Das ist aber jedem selbst überlassen.

Aufbau Kuchen

  1. Beide Kuchenböden einmal  in der Höhe halbieren.
  2. Einen Boden auf eine Kuchenplatte setzen und mit der Hälfte der Maracujacreme bestreichen.
  3. Anschließend einen weiteren Boden darauf setzen und die ganze Granatapfelcreme darauf geben und verstreichen.
  4. Jetzt den Schritt mit der restlichen Maracujacreme wiederholen und am Schluss den letzten Boden als Deckel darauf setzen.
  5. Den Kuchen eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

Frosting

  1. Mascarpone und Puderzucker vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen (erst auf kleiner Stufe und dann auf hoher).
  3. Beide Massen in einer der beiden Schüsseln vermengen.
  4. Die Hälfte des Frostings kommt nun wieder in die andere Schüssel und wird mit der roten Speisefarbe vermischt.
  5. Jetzt kann man den Kuchen mit dem Frosting „einkleiden“. Ich verwende hierfür einen kleinen Spatel.

Verzierung

  1. Granatapfel halbieren, vierteln und die Kerne (ich mache das immer in einem Teller der in meiner Spüle steht (damit sich die weiße Küche danach nicht in einer Granatapfelspritzer-Optik befindet).
  2. Die Granatapfelkerne wild auf dem Kuchen verteilen.
  3. Die Passionsfrucht waschen, halbieren und schön mittig auf den Kuchen setzen.

fruity vanilla cakefruity vanilla cakefruity vanilla cake