Ein Hoch auf die letzten Erdbeeren der Saison mit dieser Erdbeer-Vanille-Torte

Erdbeer-Vanille-Torte - Strawberry Vanille Layer Cake

Man mag es ja eigentlich kaum glauben aber die Erdbeersaison – und somit auch der Sommer – sind nun langsam aber wirklich vorbei. Schön wars, muss ich sagen. Ein wirklich schöner Sommer. Er hatte seine Höhen und Tiefen, am Schluss jedoch hat er sich von seiner besten Seite gezeigt. Und auch die Erdbeeren dieses Jahr waren wirklich sehr lecker. Deshalb habe ich auch beschlossen, dass diese nochmal richtig gefeiert werden müssen, bevor die herbstliche Rezepte mit Kürbissen, Zimt und anderen Leckereien vor der Tür stehen. Das ganz Besondere an dieser Torte ist übrigens, dass sie auf einem Hochzeitsbuffet Platz nehmen durfte. Hiermit also auch nochmal ein HOCH auf das Brautpaar!

Erdbeer-Vanille-Torte - Strawberry Vanille Layer CakeErdbeer-Vanille-Torte - Strawberry Vanille Layer Cake

Erdbeer-Vanille-Torte

18 cm Durchmesser

Zutaten
Teig
425 g Mehl
430 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1/4 TL Salz
375 ml Milch, Zimmertemperatur
100 ml Zitronensaft
Abrieb von 2 Bio-Zitronen
100 ml Sonnenblumenöl
3 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
Mark 1 Vanilleschote

Frischkäse-Buttercreme
175 g Butter, Zimmertemperatur
175 g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
200 g Puderzucker
100 g Erdbeermarmelade

Erdbeer-Topping
250 g Erdbeeren + ein paar zum Dekorieren
Mark 1 Vanilleschote
1 EL Zitronensaft
2 EL Zucker

Zubereitung
Teig

  1. Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Drei 18 cm Backformen einfetten, Boden und Ränder mit Backpapier auskleiden. Wenn ihr keine drei Formen habt, dann backt die Böden einfach nacheinander.
  2. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  3. Eier und Zucker schaumig schlagen.
  4. Öl, Vanillemark, Zitronensaft und -abrieb zugeben und gut vermengen.
  5. Trockene Zutaten, abwechselnd mit der Milch, unterrühren, bis alles gut vermengt ist.
  6. Teig auf die drei Backformen aufteilen (am besten abwiegen).
  7. Kuchen für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Aus dem Ofen nehmen, Teig noch für ca. 10 Minuten in der Form lassen und danach auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Frischkäse-Buttercreme

  1. Butter in eine Schüssel geben und für ca. 1 Minute lang aufschlagen.
  2. Frischkäse zugeben und nochmal für eine Minute lang rühren.
  3. Puderzucker darüber sieben und unterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  4. Marmelade zugeben und kurz unterrühren.
  5. Buttercreme für ungefähr 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Erdbeer-Topping

  1. Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und in ca. 1 cm kleine Stückchen schneiden.
  2. Vanillemark, Zitronensaft und Zucker zugeben, gut verrühren und beiseite stellen.

Anrichten

  1. Ersten Boden auf eine Kuchenform geben. 1/3 der Buttercreme darauf geben und gleichmäßig verstreichen. Ebenfalls ein Drittel des Erdbeer-Toppings darauf geben.
  2. Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen.
  3. Übrige Erdbeeren waschen, halbieren (Strunk dran lassen!) und die Torte damit dekorieren.

Erdbeer-Vanille-Torte - Strawberry Vanille Layer CakeErdbeer-Vanille-Torte - Strawberry Vanille Layer Cake

Der erste Apfelkuchen der Saison – dieses Mal mit Ahornsirup {The first Apple Cake of the Season – this time with Maple Syrup}

Apfelkuchen - Apple CakeApfelkuchen - Apple Cake

Die ersten Äpfel der Saison sind immer was Besonderes. Ich freue mich schon immer darauf den ersten zu probieren, besonders die aus unserem eigenen Garten. Ich glaube jeder hat einen Geschmack oder einen Geruch der ihn an was Besonderes erinnert. Der Geschmack der ersten Äpfel erinnert mich immer an meine Kindheit. Wie toll es war, einfach herumzulaufen, Äpfel von den Bäumen zu pflücken und direkt aufzuessen.
Dieses Mal wollte ich etwas neues ausprobieren also habe ich den Kuchen mit Ahornsirup und Öl anstatt Butter gebacken. Durch den Ahornsirup ist der Kuchen nicht so süß wie mit normalen Zucker. Die natürliche Süße der Äpfel ist sowieso der beste Geschmack.

*  *  *

The first apples of the season are always something special. I´m always looking forward to try the first one, especially the ones from our own garden. I think everyone has a taste or a smell which reminds of something special. The taste of the first apples reminds me always of my childhood. How great it was, just walking around, picking apples from the trees eating them straight away. This time I wanted to try something new so I baked the cake with maple syrup and oil instead of butter. Due to the maple syrup the cake isn´t as sweet as with usual sugar. The natural sweetness of the apples is the best flavor you can get anyway.

Apfelkuchen - Apple CakeApfelkuchen - Apple CakeApfelkuchen - Apple CakeApfelkuchen - Apple CakeApfelkuchen - Apple Cake

Apfelkuchen mit Ahornsirup


Zutaten
235 ml Sonnenblumenöl
140 ml Ahornsirup
Mark 1 Vanilleschote
4 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
260 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
600 g saftige Äpfel
Saft von 1/2 Zitrone
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backform ausfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Äpfel schalen, Kernhaus entfernen und in kleine Stückchen schneiden schneiden. Zitronensaft zugeben, alles gut vermengen und beiseite stellen.
  3. Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
  4. Alle restlichen Zutaten in eine separate Schüssel geben und miteinander verrühren. Mehl zugeben und verrühren, bis alles gut vermengt ist.
  5. Teig in die vorbereitete Backform geben.
  6. Apfelstückchen darauf verteilen und etwas in den Teig drücken.
  7. Kuchen in den Ofen geben und 50-55 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Apple Cake with Maple Syrup


Ingredients
235 ml sunflower oil
140 ml maple syrup
seeds of 1 vanilla bean
4 eggs, medium size, room temperature
260 g flour
3 level tsp baking powder
600 g juicy apples
juice of 1/2 lemon
powdered sugar for dusting

Preparation

  1. Preheat oven to 170 °C / 338 ° F. Grease baking pan and dust with flour.
  2. Peel and core apples and cut it into little pieces. Combine with apple just and set aside.
  3. Put flour and baking powder into a bowl and mix well.
  4. In a separate bowl mix all remaining ingredients together. Add flour and whisk until combined.
  5. Pour batter in the prepared baking pan.
  6. Spread apples over cake batter and press them a little bit into the batter.
  7. Put cake in the oven and bake for 50-55 minutes or until cake tester comes out clean.

Apfelkuchen - Apple Cake

Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken

Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken {Sour Cherry Cake with roasted Coconut Flakes}

Aktuell ist wieder temperaturtechnisch ein kleines Herbsttief eingekehrt, jedoch lasse ich mich davon nicht abschrecken werfe einfach mit Kirschen um mich – Sauerkirschen um genau zu sein – denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Dieser Kuchen ist absolut fluffig, saftig und durch die Kokosflocken kommt sogar noch ein bisschen Strandfeeling dazu! Mit diesem „Sommer pur Kuchen“ können die Temperaturen ja eigentlich gar nicht anders als wieder nach oben zu klettern!
Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken {Sour Cherry Cake with roasted Coconut Flakes}Sour Cherries

Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken


Zutaten
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/4 TL Salz
200 g Butter, Zimmertemperatur
420 g Zucker
4 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
250 ml Milch, Zimmertemperatur
Abrieb und Saft (ca. 4 EL) von 1 Bio-Zitrone
500 g Sauerkirschen

Glasur
100 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
4 EL Kokosflocken

Zubereitung

  1. Kirschen waschen, entkernen und beiseite stellen.
  2. Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, alles gut miteinander vermischen und beiseite stellen.
  4. Butter und Zucker zu einer luftigen Schaummasse rühren, dies dauert ca. 3 Minuten.
  5. Eier einzeln unterrühren.
  6. Vanilleschote halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Vanillemark, Milch und Saft und Abrieb der Zitrone zur Schaummasse geben und gut verrühren.
  7. Mehlmischung zugeben und ebenfalls gut verrühren.
  8. Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  9. Kirschen auf den Teig streuen.
  10. Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  11. Kokosflocken ohne Öl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. In ein Schüssel geben und beiseite stellen.
  12. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
  13. Kuchen aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Glasur besprenkeln und die Kokosflocken darüber streuen.

Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken {Sour Cherry Cake with roasted Coconut Flakes}Sauerkirschkuchen mit gerösteten Kokosflocken {Sour Cherry Cake with roasted Coconut Flakes}