Schön luftig, knusprig, mit einem ordentlichen Schuss Espresso und dazu noch glutenfrei! Unmöglich? Nein, gar nicht. Diese Baiser-Häppchen sind ein wahrer Alleskönner! Ich backe sie fast jedes Jahr und kann immer nicht genug davon bekommen!
Glutenfreie Schokoladenbaiser mit Espressofüllung*
Ergibt ca. 50 Stück.
Zutaten
Schokoladenbaiser
4 Eiweiß, Größe M
300 g Zucker
1 Prise Salz
20 g Kakaopulver
Füllung
200 g Nougat
5 EL Espresso
25 g weiche Butter
100 g Puderzucker + etwas zum Bestäuben
Zubereitung
Schokoladenbaiser
- Backofen auf 140 °C (Ober-und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eiweiße in eine Schüssel geben und steif schlagen.
- Zucker langsam, unter ständigem Rühren, einrieseln lassen.
- Salz zugeben und alles so lange weiter rühren bis sich der Zucker nahezu komplett aufgelöst hat.
- Kakaopulver darüber sieben und vorsichtig unterheben.
- Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und ca. walnußgroße Baisers auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Baisers freihalten (ca. 1 cm).
- Baisers in den Ofen geben und ca. 25-30 Minuten backen, bis sie völlig „getrocknet“ sind.
- Baisermasse zwischen den Backrunden im Kühlschrank kühlen.
- Die fertigen Baisers auf dem Blech ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Das Blech sollte für die nächste Backrunde komplett abgekühlt sein oder man spritzt die Baisers vorher auf ein Backpapier und hebt es mit den Baisers sehr langsam auf das noch warme Backblech. Würde man die Baisermasse auf das heiße Backblech spritzen würden sie direkt verlaufen.
Espresso-Nougat-Füllung
- Nougat über einem Wasserbad schmelzen.
- Espresso unterrühren. Masse beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Butter mit dem gesiebten Puderzucker verrühren.
- Buttercreme unter die abgekühlte (maximal lauwarme!) Nougatmasse rühren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Falls die Creme etwas zu weich ist kann man sie einfach etwas in den Kühlschrank legen.
- Die fertige Masse in einen Spritzbeutel füllen.
- Etwas Füllung auf ein Baiser spritzen, ein zweites darauf setzen und etwas andrücken.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
*Es handelt sich hier um ein abgewandeltes Rezept. Das Originalrezept „Espresso-Baisers“ ist im Buch „Süßes zum Fest“ (Meine Familie & ich) von Hubert Burda Media zu finden.