Himbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme {Beitrag zum Bloggeburtstag von Feines Handwerk}

Himbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio Buttercreme

Hier sind sie nun also, meine ersten Macarons. Ich habe mich bisher nicht wirklich darum gedrückt sie zu backen, es ist eben einfach nicht dazu gekommen. Nun war es aber endlich soweit. Sarah von Feines Handwerk hatte mich gefragt, ob ich an ihrem Event zum 4. Bloggeburtstag teilnehmen möchte. Sie weiß, dass ich nicht so auf die ganzen Pink & Glitzer-Sachen stehe, aber wenn es um Einhörner geht bin ich sofort dabei.

Himbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio ButtercremeHimbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio ButtercremeHimbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio ButtercremeHimbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio Buttercreme

Himbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme

Ergibt ca. 20 Macarons.

Zutaten

Macarons*
100 g blanchierte, gemahlene Mandeln
200 g Puderzucker
110 g Eiweiß, Zimmertemperatur
50 g Zucker
100 g gefrorene Himbeeren
1 EL Wasser
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Pistazien-Buttercreme
50 g geschälte Pistazien
3 El Wasser
100 g sehr weiche Butter
140 g Puderzucker
Mark von 1 Vanilleschote

Zubereitung

Macarons

  1. Himbeeren und Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
  2. Die Himbeeren unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett eingekocht ist.
  3. Eingekochte Himbeeren passieren (durch einen Sieb drücken), um die Kerne der Himbeeren zu entfernen.
  4. Die fertige Masse beiseite stellen, Kerne entsorgen.
  5. Mandeln und Puderzucker in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  6. Masse in einen Mixer geben (hierbei nicht zu viel in den Mixer geben (abhängig von der Größe eures Mixers sind evtl. mehrere Mixdurchgänge nötig) und sehr fein mahlen.
  7. Nuss-Zucker-Gemisch in eine Schüssel sieben, damit noch evtl. vorhandene, größere Stückchen entfernt werden und beiseite stellen.
  8.  Eiweiß in eine separate Schüssel geben und schaumig rühren.
  9. Löffelweise, unter ständigen Rühren, den Zucker zugeben und so lange rühren bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und der Eischnee steif ist.
  10. Himbeermasse (2 TL) zugeben und kurz unterrühren.
  11. Nuss-Zucker-Gemisch zugeben und mit einem Spatel unterheben, bis alles gut vermengt ist.
  12. Auf zwei Blättern Backpapier Kreise aufzeichnen (mit etwas Abstand zueinander), mit einem Durchmesser von ca. 3 cm. Backpapiere auf jeweils ein Backblech legen. Wenn ihr nur ein Backblech zur Hand habt dann muss das Backblech nach dem ersten Backgang komplett abgekühlt sein oder ihr spritzt den Teig vorher auf das Backpapier und zieht es dann vorsichtig auf das Blech.
  13. Macarons-Masse in einen Spritzbeutel mit einer runden Spritztülle (1 cm) füllen und auf das Backblech spritzen. Dabei darauf achten, die Macarons etwas kleiner zu spritzen als den vorgezeichneten Kreis, da der Teig noch etwas verläuft.
  14. Die Macarons nun ca. 60 Minuten ruhen lassen oder bis eine leichte Haut entstanden ist. Dies könnt ihr prüfen indem ihr mit einem Finger darauf tippt. Falls die Haut noch nicht fest genug ist bleibt noch etwas an eurem Finger hängen.
  15. Ofen auf 130 °C Umluft / 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  16. Macarons auf der mittleren Schiene ca. 17-20 Minuten lang backen. Sie sind fertig gebacken wenn sie nicht mehr „wabbelig“ sind, wenn ihr sie mit einem Finger abtippt und etwas hin und her bewegt.
  17. Macarons auf dem Backpapier auskühlen lassen.

Pistazien-Buttercreme

  1. Pistazien und Wasser in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste verarbeiten.
  2. Butter in eine Schüssel geben und zusammen mit der Pistazienpaste (ca. 70 g) schaumig rühren (ca. 2 Minuten).
  3. Puderzucker darüber sieben. Vanillemark hinzu geben und die Buttercreme ca. 2-3 Minuten lang weiter rühren.

Zusammenbau

  1. Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer runden Spritztülle (1 cm) füllen und auf die Hälfte der Macarons verteilen.
  2. Die restlichen Macarons darauf setzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

*Abgeändertes Originalrezept von Call Me Cupcake.

Banner Feines Handwerk

Ich wünsche Sara und Moni alles Liebe zum 4. Geburtstag ihres Blogs. Sie zaubern wahnsinnig tolle Kreationen, die mich immer wieder auf´s Neue staunen lassen.
Und nun steigt auch schon die Sause! Dabei sind, neben mir, diese bezaubernden Blogs:

19.03. Ina von Ina is(s)t 
20.03. hier seid ihr gerade – baking & more
21.03. Indra von Photolixieous
23.03. Sarah von Sissis Tortenträume
24.03. Lydia von vertortelt
25.03. Lisa von Little sweet things 

26.03. Sara & Moni von Feines Handwerk

Ein Geburtstag ohne Geschenke wäre natürlich nur halb so schön, deshalb haben die beiden tolle Sponsoren gefunden, die echt tolle Gewinne zur Verfügung stellen!

Die Gewinne

Kochhaus – 4-Gänge Menü

Silikomart – Silikon Form „Mini Girotondo“ und „Velvet Sprays“ in Regenbogenfarben

bloomon – 3 M Blumensträuße + gratis Vase

Mein Keksdesign – Backbox Keksdesign

Smillas Butik – Überraschungsgewinn

Mr. & Mrs. Panda – Postkarten Einhörner und Füchse

Teilnahmebedingungen

  • Kommentiere bis einschließlich 26.03.2017 um 23:59 Uhr unter diesen oder einem der anderen acht teilnehmenden Blogs (siehe Verlinkung).
  • Nur wer kommentiert , wandert in den Lostopf, und hat die Möglichkeit einen der Preise zu gewinnen.
  • Wer anonym kommentiert, muss einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen, damit der Kommentar gewertet werden kann.
  • Teilnehmen kann nur, wer eine Versandadresse in Deutschland hat.
  • Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren.
  • Die Gewinner werden am 27.03.2017 auf den Blogs bekanntgeben. Nachdem die Gewinner bekannt gegeben wurden, haben diese eine Woche Zeit sich per E-Mail mit der Versandadressean feineshandwerk@gmx.de zu melden. Geschieht dies nicht, wird neu ausgelost.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name im Falle eines Gewinns veröffentlicht wird.
  • Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.

Himbeer-Macarons mit Pistazien-Buttercreme-Füllung - Raspberry Macarons with Pistachio Buttercreme

Orangengugelhupf mit Pistazien und Knusperkrokant {Orange Bundt Cake with Pistachios and Crunchy Brittle}

kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel

Gugelhupfzeit! Ich liebe Gugelhupf! Er sieht immer so schön aus! Okay … ich bin süchtig nach Orangen – aber sie sind einfach so lecker, oder? Ihr müsst diesen Kuchen probieren!!!

*  *  *

Time for Bundt Cake! I love Bundt Cake! It always looks so nice! Okay … I am addicted to oranges – but they are so delicious, aren´t they! You have to taste this cake!!!kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel

Orangengugelhupf mit Pistazien und Knusperkrokant


Zutaten
Gugelhupf
300 g weiche Butter
275 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
5 Eier, Größe M
375 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
75 g gehackte Pistazien
Saft (ca. 200 ml) und Schale von 2 Bio-Orangen
1 EL Orangenlikör (optional)
1 Prise Muskatnuss

Pistazienkrokant
25 g gehackte Pistazien
50 g Zucker
1 TL Butter
1 Prise Salz

Orangenguss
150 g Puderzucker
Saft von ca. 1/2 Orange (2-3 EL)

Zubereitung
Gugelhupf

  1. Butter und Eier eine Stunde vor Backbeginn aus dem Kühlschrank nehmen – Zimmertemperatur!
  2. Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer Schaummasse rühren. Das dauert ca. 2-3 Minuten.
  4. Mehl gut mit Backpulver und Salz vermischen und mit dem Orangensaft unter die Schaummasse rühren.
  5. Orangenlikör, Orangenschale und die Prise Muskatnuss gut untermischen.
  6. Gehackte Pistazien unterheben.
  7. Teig in die Gugelhupfform geben und den Kuchen ca. 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe!
  8. Gugel aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Knuspriges Pistazienkrokant

  1. Einen Teller mit Backpapier auslegen.
  2. Zucker, Butter und Salz in einer Pfanne erhitzen. Das Karamell ist fertig sobald sich der Zucker komplett aufgelöst und eine goldbraune Farbe erreicht hat.
  3. Pistazien dazu geben und alles gut verrühren.
  4. Das Krokant auf das Backpapier gießen und so schnell wie möglich dünn verstreichen und komplett abkühlen lassen.
  5. Abgekühltes Krokant in beliebig große Stücke brechen.

Orangenglasur

  1. Puderzucker und Orangensaft vermischen bis der Zucker komplett aufgelöst ist.

Dekoration

  1. Kuchen mit Glasur übergießen und mit Krokanktstückchen bestücken.

kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel

Orange Bundt Cake with Pistachios and Crunchy Brittle


Ingredients
Bundt Cake
300 g butter, softened
275 g sugar
1 package vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
5 eggs, medium size
375 g flour
3 level tsp baking powder
1 pinch of salt
75 g chopped pistachios
Juice (about 200 ml) and zest of 2 organic Oranges
1 tbsp Orange Liqueur (optional)
1 pinch of nutmeg

Crunchy Pistachios Brittle
25 g chopped pistachios
50 g sugar
1 tsp butter
1 pinch of salt

Orange Glaze
150 g icing sugar
Juice of 1/2 orange (2-3 tbsp)

Preparation
Bundt Cake

  1. Take butter and eggs one hour before preparation out of the fridge (room temperature).
  2. Pre-heat oven to 180° C / 360° F. Grease and flour a Bundt pan.
  3. Stir butter, sugar, vanilla sugar and eggs to a fluffy mass. It will take 2-3 minutes.
  4. Mix flour, baking powder and salt. Add it with the orange juice to the fluffy mass and mix well.
  5. Add Orange Liqueur, orange zest and pinch of nutmeg and mix well.
  6. Fold in chopped pistachios.
  7. Pour dough in the Bundt pan. and bake the cake for 55-60 minutes or until cake tester comes out clean.
  8. Take cake out of the oven and let cool down completely in the pan.

Crunchy Pistachio Brittle

  1. Line a plate with baking paper.
  2. Melt sugar, butter and salt in a pan al
  3. Bring sugar, butter and salt to a boil. The caramel is ready when sugar is completely dissolved and golden brown.
  4. Add pistachios and mix well.
  5. Pour caramel onto the baking paper and quickly spread out as thin as possible and let cool down completely.
  6. Break brittle into pieces.

Orange Glaze

  1. Mix icing sugar and orange juice until sugar is completely dissolved.

Decoration

  1. Cover cake with orange glaze and decorate with pieces of crunchy brittle.

kuchen, gugelhupf, bundt cake, orange, pistazien, pistachios, weihnachten, gugl, gugel