Die Haselnüsse in meinem Vorratsschrank haben mich schon seit längerem fragwürdig angesehen, wann sie denn nun endlich zum Einsatz kommen würden. Die Schokolade daneben machte auch nicht wirklich ein anderes Gesicht. Also beschloss ich diese beiden Leckerchen einfach zu vereinen und heraus gekommen ist dieser fabelhafte Gugel. Verfeinert mit Piment und Zimt bekommt er eine feine, weihnachtliche Note.
Dieses Mal gab es nicht mal einen Kampf zwischen mir und der Gugelhupfform. Manchmal mag sie den Kuchen nämlich einfach nicht hergeben und ich verzweifle dann schon teilweise daran, wie ich denn nun den Kuchen aus dieser Form heraus bekomme. Wie schon erwähnt, dieses Mal wurde ich ja verschont. Fast schon aalglatt kam er aus der verwinkelten Form heraus. Ein kleiner Freudentanz durfte da natürlich nicht fehlen.
Aufgehübscht habe ich ihn dann mit ein wenig Ganache und gehackter Schokolade. Und nein, vorher war er definitiv noch nicht schokoladig genug. Hach, ich liebe Ironie … 😀
Schokoladen-Haselnuss-Gugelhupf mit Ganache
Zutaten
Gugelhupf
300 g weiche Butter
5 Eier, Größe M
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
280 g brauner Zucker
370 g Dinkelmehl
120 g gehackte und geröstete Haselnüsse
180 ml Milch
3 gestrichene TL Backpulver
100 g Kakaopulver
1 TL Piment, gemahlen
1 TL Zimt
Ganache
100 g dunkle Schokolade, mind. 50 % Kakaoanteil
100 ml Kondensmilch
Dekoration
50 g dunkle Schokolade, mind. 50 % Kakaoanteil
Zubereitung
Gugelhupf
- Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier, 2-3 Minuten lang, zu einer Schaummasse rühren.
- Mehl, Backpulver, Salz, Piment, Zimt und Kakaopulver in einer separaten Schüssel gut miteinander vermischen. Mit der Milch abwechselnd unter die Schaummasse rühren.
- Gehackte Haselnüsse kurz unterrühren.
- Teig in die Gugelhupfform geben und den Kuchen ca. 50-55 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Gugel aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Ganache
- Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Milch erhitzen, über die Schokolade gießen und kurz stehen lassen.
- Ganache rühren bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat.
- Ganache über den Kuchen gießen.
Dekoration
- Schokolade hacken und über den Kuchen streuen.
Chocolate Hazelnut Bundt Cake with Ganache
Ingredients
Bundt Cake
300 g butter, softened
5 eggs, medium size, room temperature
1 package vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
280 g brown sugar
370 g spelt flour
120 g chopped and roasted hazelnuts
180 ml milk, room temperature
3 level tsp baking powder
100 g cacoa powder
1 TL allspice, grounded
1 TL cinnamon
Ganache
100 g dark chocolate, min. 50 % cocoa content
100 ml condensed milk
Decoration
50 g dark chocolate, min. 50 % cocoa content
Preparation
Bundt Cake
- Pre-heat oven to 180° C / 360° F. Grease and flour a bundt pan.
- Stir butter, sugar, vanilla sugar and eggs to a fluffy mass. It will take 2-3 minutes.
- Mix flour, baking powder, salt,cocoa powder, allspice and cinnamon in a separate bowl. Add it alternately with milk to the fluffy mass and mix well.
- Stir in briefly chopped hazelnuts.
- Pour dough in the bundt pan and bake the cake for 50-55 minutes or until cake tester comes out clean.
- Take cake out of the oven and let cool down completely in the pan.
Ganache
- Finely chop chocolate and put it in a bowl.
- Heat milk and pour over chocolate. Let it stand a bit.
- Whisk until chocolate is completely dissolved.
- Pour ganache over cake.
Decoration
- Chop chocolate and spread over cake.
Wenn man so ein tolles Event entdeckt, kann man ja eigentlich kaum anders, als auf jeden Fall teilzunehmen. Mara von lifeisfullofgoodies.com sucht unser liebstes Weihnachtsrezept. Klickt doch einfach mal auf den Banner und entdeckt unter den Beitrags-Kommentaren, welche weihnachtlichen Genüsse die anderen Teilnehmer zum Event mitgebracht haben. ❤