banking&more´s 1st birthday – die Zusammenfassung {Sponsored Event}

happy-birthday_baking-and-more_zusammenfassungMeine Lieben, jetzt ist die Feierei zum ersten Geburtstag von meinem kleinen Blog auch schon wieder vorbei. Spaß hat´s gemacht! Und das hab ich nur euch zu verdanken – euren lieben Glückwünschen und natürlich euren leckeren Kreationen, mit denen ihr mein Geburtstagstischlein eingedeckt habt. Insgesamt haben 35 tolle Rezepte auf meinem Geburtstagstischlein Platz gefunden – darunter erstaunlich viele Cheesecakes/Käsekuchen – mein Tisch ist quasi ein kleines Käsekuchen-Schlaraffenland! Aber auch die restlichen Rezepte brauchen sich keinesfalls verstecken! Alles sieht so unglaublich lecker aus, ich weiß gar nicht wo ich zuerst zuschlagen würde! ❤

Jetzt liegt es an euch, den Teilnehmern, die fünf Besten auszuwählen! Schreibt mir bis zum 23.06.2015 um 23:59 Uhr eine E-Mail an contact[at]bakingandmore.com und nennt mir eure Teilnehmernummer sowie eure drei Favoriten!

Beispiel:
Meine Nummer: 50
Meine Favoriten: 51, 52, 53

Wer bis zum 23.6. keine Stimmen abgegeben hat, dessen Rezept nimmt nicht mehr an der Verlosung teil! Falls das ausgeschiedene Rezept zu den fünf meist gewählten Rezepten gehören sollte rutschen einfach die nächsten nach. Als Beispiel: Platz 4 fällt weg, dann rutscht Platz 5 auf 4 und Platz 6 auf 5.

Jeder darf nur einmal drei Stimmen abgeben, sich nicht selbst wählen und keine Nummer doppelt abgeben!

Hier die Zusammenfassung aller Teilnehmer

Beim Klick auf die Fotos gelangt ihr direkt zu den jeweiligen Blogbeiträgen, bzw. bei Teilnehmern ohne Blog, zu den jeweiligen Social Media Accounts oder einer vergrößerten Bildansicht.

1: Himbeer-Cheesecake von Antonella’s Backblog
himbeer-cheesecake_logo

2: Ölkuchen von Sonja’s Zucker- und Tortenzauber
Oelkuchen 

3: Chocolate-Blackberry-Cheesecake von CupCake Werk
03_cupcakewerk

4: Blaubeer Pudding Tarte von Ninas Backwerk
SAMSUNG CSC

5: New York „Cini Mini“ Cheesecake von everything.youneed
20150529_153040

6: Aprikosen Käsekuchen im Filoteig von Hase im Glück
06_haseimglueck

7: Käsekuchen mit Erdbeeren und Schokolade von Schokoladen Fee
schokoladenfee

8: Carrot Cake Cookies mit Frischkäsefüllung von Meine Küchenschlacht
kuechenschlacht

9: Schwimmteich von Manu
FB_IMG_1425578552558

10: Brownie-Kirsch Cupcakes von Emma’s Lieblingsstücke
img_7613-2-e1433453659815

11: Chocolate Crack Mousse Tarte von Law of Baking
Chocolate Crack Mousse Tarte (3)

12: Ananas-Sahnetorte mit Alkohol von Feines Handwerk
11351238_833795040032195_8759084839584013979_n

13: Beeren-Eistorte von Caketime by Tamaris
caketime_by_tamaris

14: Brownies mit Frischkäse-Beeren-Topping von schoenallerliebst
frc3bchlings-brownies_9

15: Omas Käsekuchen von The bakery 2 go
557052224E6D1

16: Tutti-Frutti-Muffins von Aska’s Hexenküche
2015-06-06-18-14-36

17: Apfel-Puddingkuchen mit Streuseln von Die Backzwillinge
puddingkuchen_4

18: Erdbeer-Mascarpone Törtchen von Zuckerfreunde
erdbeer-mascarpone-tc3b6rtchen

19: Rhabarber-Swirls von Liebe & Kochen
dsc_0833

20: Saftige Rhabarberscones von Pfanntastisch
img_7215

21: Fruchtig frischer Wassermelonen-Drink von Tulpentag
Wassermelone-Drink-Smoothie2

22: Brotzeit am Mittelmeer – mit Basilikum Aioli, glasierten Tomaten, Büffelmozarella & knusprigen Pancettachips von Lebkuchennest
IMG_20150609_124612-300x300

23: Oreo-Cheesecake mit Swirl von Sandra’s Tortenträumereien
collage1

24: Blueberry Cheesecake von Fräulein Zuckerbäckerin
BlueberryCheesecake

25: Erdbeer-Pistazien Torte von MaLu’s Köstlichkeiten
erdbeer-pistazien-tarte_1071_f

26: Rumkugeln von Kochen und Backen im Wohnmobil
10804352

27: Erdbeer-Mango Glasdessert von Self-Baked by Fräulein Honig
Erdbeer-Mango Glasdessert mit Ricottacreme 1

28: Strawberry-Cheesecake-Tarte von LECKER&Co
straw_cheesecake_5

29: Schokoladen-Chili-Tarte von Ina Isst
Schokotarte3

30: Erfrischende Erdbeer-Holunderblüten-Törtchen von Die Küchenzuckerschnecke
dsc06835

31: Gefrorene Erdnussbutter-Schoko-Tarte von Ich muss backen
gefrorene-erdnussbutter-schoko-tarte-5

32: Mini Käsekuchen ohne Boden von Karambakarina’s Welt
DSC_0330-1

33: Erdbeer-Zimt-Salzbrezel-Trifle von Judysdelight
erfrischender Nachtisch im Sommer mit Erdbeeren

34: Blondie-Brownies mit Himbeeren von Keks & Koriander
blondie-brownie-mit-himbeeren

35: Versteckter Spargel von Wirbel in meiner Küche
11233176_707567082699640_6024717898215352119_n

Hier nochmal die fünf tollen Gewinne, von denen ihr evtl. bald einen in euren Händen halten dürft.


Platz 1

Kuchenplatte aus Buchenholz mit aufgedrucktem Spitzendekor von Küchenzirkus

Küchenzirkus

Platz 2

Paket von Madavanilla: Madagaskar Naturreiseführer, 350 ml Bourbon Vanille Sirup, 5 Original Bourbon Vanilleschoten, 25 g Bourbon Vanille gemahlen

Madavanilla

Platz 3

Rosa Tortenplatte „Sweet Flower“ von Home of Cake

Home of Cake

Platz 4

Gutschein von Miss Ètoile über 20 Euro

Miss Ètoile

Platz 5

Paket von Sweet Laura: 10 Eisbecher + 10 Holzspachtel, 16 Candy Bags, 18 Papier-Trinkhalme, Zuckerdekor gelb + weiß

Sweet Laura

Jetzt warte ich gespannt auf eure Mails und freue mich schon auf die Gewinnmitteilung! Ich bin schon so gespannt, wer am Ende die Top 5 sein werden! Allen viel Glück! ❤

Ich jubel und schrei wild herum – baking&more feiert seinen 1. Geburtstag! {Sponsored Event}

banner_bakingandmoresparty_525

Update vom 03.07.2015

Das Event ist vorbei und ich bin super glücklich über eure Teilnahmen, die lieben Worte und all die leckeren Kreationen, die auf meinem Geburtstagstisch gelandet sind. ❤

Hier findet ihr die Zusammenfassung sowie die Gewinnerverkündung. Einfach auf die Bilder klicken.

happy-birthday_baking-and-more_zusammenfassunghappy-birthday_baking-and-more_5

*  *  *

Mein kleiner, feiner Blog wird am 3. Juni schon 365 Tage alt. Vor einem Jahr arbeitete ich mit viel Eifer und Freude daran, dass mein Blog endlich online geht. Heute, fast ein Jahr später, kann ich es immer noch nicht glauben, was in diesem Jahr alles passiert ist. Es war ein Jahr gefüllt mit wundervollen Eindrücken, lieben Worten meiner bezaubernden Leser, Kooperationen mit tollen Bloggern und Sponsoren, spannenden Events und natürlich dem Allerwichtigstem: vielen leckeren Rezepten! Denn darum geht es hier ja: die Freude am Backen! Schließlich möchte ich euch mit meinen Rezepten ein Lächeln in´s Gesicht zaubern.

An dieser Stelle sei mag gesagt: „DANKESCHÖN an alle, die mich, egal in welcher Hinsicht, unterstützt haben!“

Und was darf bei einem Geburtstag natürlich auf keinen Fall fehlen? Richtig: EINE PARTYYYYYYY!!!!
Damit mein riesengroßer (bisher noch leerer) Partytisch am Geburtstag auch reich gefüllt sein wird, würde ich mich super darüber freuen, wenn IHR ihn mit euren leckeren Kreationen eindeckt. Egal ob Kuchen, Eis, ein leckeres Erfrischungsgetränk oder etwas Herzhaftes – umso vielfältiger, desto besser. Das Feine daran ist, dass es auch noch Wunderschönes zu gewinnen gibt. Ein herzliches Dankeschön dafür geht an meine Kooperationspartner Küchenzirkus, Madavanilla, Home of Cake, Miss Etoile und Sweet Laura, die mir diese tollen Gewinne zur Verfügung stellen! Ein weiteres, unglaublich großes Dankeschön geht an blocksi design für das Design des Geburtstags-Banners!

Platz 1

Kuchenplatte aus Buchenholz mit aufgedrucktem Spitzendekor von Küchenzirkus

Küchenzirkus

Platz 2

Paket von Madavanilla: Madagaskar Naturreiseführer, 350 ml Bourbon Vanille Sirup, 5 Original Bourbon Vanilleschoten, 25 g Bourbon Vanille gemahlen

Madavanilla

Platz 3

Rosa Tortenplatte „Sweet Flower“ von Home of Cake

Home of Cake

Platz 4

Gutschein von Miss Ètoile über 20 Euro

Miss Ètoile

Platz 5

Paket von Sweet Laura: 10 Eisbecher + 10 Holzspachtel, 16 Candy Bags, 18 Papier-Trinkhalme, Zuckerdekor gelb + weiß

Sweet Laura

Teilnahmebedingungen:

  • Vom 10.05.2015 um 07:00 Uhr bis 07.06.2015 14.06.2015 um 23:59 Uhr (Achtung: Das Event wurde verlängert!) freue mich über euren köstlichen Beitrag für den baking&more-Geburtstagstisch!
  • Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein (oder mir eine Einverständniserklärung eines Elternteils per E-Mail zusenden) und einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.
  • Jeder kann teilnehmen – mit und ohne Blog!
  • Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name, im Falle eines Gewinnes, veröffentlich wird.
  • Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.
  • Pro Teilnehmer ist nur ein neues Rezept erlaubt (Archivbeiträge sind nicht zugelassen).
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnehmer mit Blog:

  • Verfasst einen neuen Beitrag eurer Kreation auf eurem Blog (Archivbeiträge sind nicht zugelassen).
  • Platziert in eurem Beitrag den baking&more-Geburtstags-Banner (diesen findet ihr am Ende dieses Beitrags), mit Verlinkung zu diesem Event.
  • Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit dem Namen eures Rezepts und dem Link zu eurem Beitrag.

Teilnehmer ohne Blog:

  • Schickt mir euer Rezept (bitte mit einem selbst fotografierten Bild) an contact[at]bakingandmore.com
  • Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit dem Namen eures Rezepts.

Teilnehmer mit Fanpages (ohne Blog) auf Social Media Kanälen:

  • Postet ein Bild eurer Kreation auf eurer Fanpage (Archivposts sind nicht zugelassen).
  • Schickt mir euer Rezept (bitte mit einem selbst fotografierten Bild) an contact[at]bakingandmore.com
  • Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit dem Namen eures Rezepts und dem Link zu dem Bildpost auf eurer Fanpage.
  • Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr auf eurer Fanpage auf mein Event hinweist und den Hashtag #bakingandmoresparty verwendet.

Für eure Rezepte und Bilder gilt:

  • Bitte verwendet ausschließlich eure eigenen Bilder und Rezepte.
  • Falls ihr kein eigenes Rezept, zum Beispiel aus einem Buch, einer Zeitschrift oder von einem Blog, verwenden solltet, gebt bitte unbedingt die Quelle mit an.
  • Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass ich eure an mich geschickten Bilder und das Rezept in meiner Zusammenfassung und für Beiträge auf diversen Social Media Kanälen verwenden darf.

Nach dem 07.06.2015 14.06.2015 werde ich meine Zusammenfassung zusammenstellen und auf meinem Blog veröffentlichen. Dann sind die Teilnehmer gefragt (denn nur diese dürfen bei der Abstimmung ihre Stimmen vergeben):

  • Jeder Teilnehmer schickt mir per E-Mail bis zum Datum X (das genaue Datum hierzu wird noch bekannt gegeben) seine drei Favoriten.
  • In der E-Mail gebt ihr eure eigene Nummer mit an, sowie die der drei Favoriten (pro Teilnehmer eine Stimme – doppelte Stimmvergabe ist nicht möglich).
  • Man darf sich nicht selbst wählen, diese Stimme geht dann verloren.
  • Die Gewinner werden nach Ablauf der Abstimmung auf meinem Blog bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt. Falls sich ein Gewinner innerhalb einer Woche nicht bei mir meldet geht der Gewinn automatisch an den Teilnehmer mit den meisten Punkten über, der nicht in den Top 5 gelandet ist.

Hier findet ihr meinen Event-Banner. Ihr dürft ihn für die Verlinkung in eurem Event-Beitrag und natürlich auch für eure Blog-Sidebars verwenden (ui da würd ich mich freuen) .

Banner klein (300 x 335 px)

baking&more feiert seinen 1. Geburtstag

Band groß (500 x 559 px)

baking&more feiert seinen 1. GeburtstagIch freue mich total auf eure leckeren Kreationen und bin wirklich gespannt was am Ende alles auf meinem Tischlein stehen wird! Bis dahin wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß und vor allem Glück beim Gewinnen!

Liebste Grüße
Isabell

Ahoi! Zur Geburtstagsparty gibt´s Piratentorte!

Piratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade

Eine tolle und etwas andere Geburtstagstorte sollte es werden. Entweder Thema „Auto“ oder „Pirat“. Ich entschloss mich sofort für das Piraten-Thema, da mir sofort ein Bild im Kopf vorschwebte, wie das Törtchen am Ende aussehen soll. Da es hierbei aber ja nicht nur um´s Äußere geht wurde mir auch noch verraten, dass das Geburtstagskind sehr gerne Schokolade mag. Okay … welches Kind mag keine Schokolade? Deshalb entschied ich mich für ein Schokotörtchen. Da eine reine Buttercreme mir hierzu zu mächtig erschien hab ich mich für ein Frischkäse-Frostig entschieden. Natürlich durfte da der Schokoladenanteil auch nicht fehlen. Hier kommt er zwar nur in Form von weißer Schokolade hinzu aber die ist doch genauso lecker!

Ich habe euch noch kein Törtchen ohne ein Bild vom Innenleben präsentiert. JETZT ist es soweit. Ich kann euch leider nur den Inhalt so beschreiben: Dunkle, saftige Schokoladenböden mit einem leckere, weißen Frischkäse-Frosting dazwischen. Einfach zum Dahinschmelzen!
Was es noch  zu sagen gibt: Dem Geburtstagskind hat´s geschmeckt. Er hat direkt das Schiffchen verdrückt – welches übrigens mit einem Frischkäsefrosting mit dunkler Schokolade und Nutella gefüllt und bestrichen wurde! Und solange das Geburtstagskind zufrieden ist, ist doch sowieso alles super!

Piratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade Piratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade Piratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade

Piratentorte

Durchmesser 15 cm.
Das Törtchen kann man natürlich auch ohne das Schiffchen backen. Dazu einfach nur 2/3 des Kuchenteiges backen und das Frischkäse-Frosting mit dunkler Schokolade und Nutella einfach weg lassen. 

Zutaten
Kuchen

390 g Mehl
465 g Zucker
120 g Kakaopulver
2 Päckchen Natron
2 gestrichene TL Backpulver
1/2 TL Salz
450 ml Milch, Zimmertemperatur
120 g Öl
3 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
2 TL Vanilleextrakt

Frischkäse-Frosting mit weißer Schokolade
350 g Frischkäse
70 g Puderzucker
1 EL Milch
200 g weiße Schokolade

Frischkäse-Frosting mit dunkler Schokolade und Nutella
175 g Frischkäse
4 EL Nutella
4 EL Milch
60 g dunkle Schokolade

Sonstiges
Kakaopulver zum Bestäuben für das SchiffPiratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade

Zubereitung
Kuchen

  1. Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Zwei Backformen (Durchmesser 15 cm) und eine normale Kastenform mit Öl ausstreichen, leicht mit Mehl bestäuben und mit Backpapier auslegen.
  3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  4. Milch, Öl, Eier und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel geben und ca. 2 Minuten lang vermischen.
  5. Trockene Zutaten zugeben und rühren bis sich alles gut vermischt hat. Der Teig ist ziemlich flüssig aber das ist völlig okay.
  6. Teig auf die drei Formen aufteilen (nach gutem Augenmaß oder mit einer Waage).
  7. Kuchen auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Kuchen aus dem Ofen nehmen und in den Formen komplett auskühlen lassen.

Frischkäse-Frosting mit weißer Schokolade

  1. Schokolade langsam über Wasserbad schmelzen.
  2. Fischkäse mit Puderzucker und Milch cremig rühren.
  3. Schokolade unter Rühren zur Frischkäsemasse zugeben und kurz verrühren.

Frischkäse-Frosting mit dunkler Schokolade und Nutella

  1. Schokolade langsam über Wasserbad schmelzen.
  2. Fischkäse mit Puderzucker und Milch cremig rühren.
  3. Schokolade und Nutella unter Rühren zur Frischkäsemasse zugeben und kurz verrühren.

Anrichten

  1. Die zwei Runden Schokokuchen halbieren. Drei Böden mit weißer Buttercreme bestreichen (nicht zu dick) und übereinander setzen. Den vierten Boden am Schluss oben drauf.
  2. Die Creme nun etwas bläulich einfärben und den oberen Teil des Kuchens damit bestreichen.
  3. Danach zur Creme noch etwas mehr Blau hinzu geben und den nächsten Abschnitt bestreichen.
  4. Die restliche Creme nochmal mehr mit Blau einfärben und den restlichen Kuchen damit abdecken. Mit dem Rest habe ich unten eine kleine „Bordüre“ gezaubert.
  5. Dem Tortendeckel habe ich ein kleine „Wellenstruktur“ verpasst. Einfach mit einem Spatel etwas darauf herum „klatschen“ und schon hat man die Struktur.
  6. Aus dem Kastenkuchen ein Schiffchen schneiden (ich habe leider keine Bilder davon gemacht aber ich bin mir ganz sicher, dass ihr das auch ohne hin bekommt). Ich habe in dem Schiff noch eine Schicht der Frischkäsecreme mit eingebaut.
  7. Das fertige Schiff mit dem Schoko-Frischkäse-Frosting bestreichen und ein paar Stunden kühl stellen, bis das Frosting fest geworden ist.
  8. Frosting mit einer Gabel etwas einkratzen.
  9. Das ganze Schiffchen mit Kakaopulver bestäuben und auf das Törtchen setzen.
  10. Falls gewünscht mit Fähnchen dekorieren.

Piratentorte - Schokotörtchen mit einer Frischkäsecreme mit weißer Schokolade