Gewürzschnitten {11. Türchen des Food Blogger Adventskalenders – Sponsored Post}

Gewürzschnitten

Es ist dieser tolle Duft, der mich, auch wenn es zur Zeit draußen noch nicht so winterlich ist, einfach verzaubert und in weihnachtliche Stimmung versetzt. Ich backe in der Weihnachtszeit mindestens ein Rezept mit ganz vielen Gewürzen, es gehört für mich einfach dazu, wie bei manch anderem die obligatorischen Zimtsterne oder die leckeren Butterplätzchen.
Dieses Jahr fiel die Wahl auf leckere Gewürzschnitten. Sie sind fluffig, saftig – und natürlich ganz wichtig – schön „gewürzig“.
GewürzschnittenGewürzschnittenGewürzschnitten

Gewürzschnitten

Ergibt ein volles Backblech.

Zutaten
Teig

250 g Sonnenblumenöl
310 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
5 Eier, Größe M, Zimmertemperatur
310 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
8 gehäufte TL Zimt
3 gehäufte TL Piment
2 gehäufte TL gemahlene Nelken
1/2 TL gemahlener Ingwer
1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
60 g Kakaopulver

Glasur
250 g Puderzucker
4-5 EL Wasser
Bunte Streusel (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Öl, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer schaumigen Masse rühren.
  3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, sehr gut miteinander vermengen und unter die Schaummasse rühren.
  4. Teig auf das Backblech streichen und 15-18 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  5. In der Zwischenzeit für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit dem Wasser glatt rühren.
  6. Teig aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Glasur bestreichen und sofort die Streusel darüber streuen.

Banner Food Blogger Adventskalender - Türchen 11

Gestern öffnete Ina von inaisst.blogspot.de das 10. Türchen unseres Food Blogger Adventskalenders. Da Ina und ich in der gleichen Stadt wohnen wurde nun zwei Tage hintereinander ein Türchen des Adventskalenders in Nürnberg geöffnet! Morgen geht es dann mit dem 12. Türchen weiter nach Berlin, zu Nasti von lirumlarumloeffelstielberlin!

Gewinnspiel*

Gewinnpaket #1

Ein Gutschein von Keksliebe im Wert von 40 Euro.Banner Keksliebe

Update vom 19.12.2015: Gewinnerin des Gutscheins von Keksliebe ist Anja Galsterer

Gewinnpaket #2

Ein Set von Littleprintshop, bestehend aus:

  • 1 x Notizblock/Einkaufsliste „TASTY MINT“
  • 5 x Rezeptkarte „TASTY MINT“
  • 9 x Geschenkanhänger (3 verschiedene Motive)

Gewinn littleprintshop

Update vom 19.12.2015: Gewinnerin des Sets von Littleprintshop ist rautavistika

 

Teilnahmebedingungen

  • Um einen der zwei Gewinne zu ergattern kommentiert vom 11.12.2015 um 06:00 Uhr bis 18.12.2015 um 23:59 unter diesem Beitrag (pro Teilnehmer ist nur ein Kommentar zugelassen) und verratet mir was bei euch in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf (ohne diese Angabe wird der Kommentar nicht für die Verlosung gewertet).
  • Wer anonym kommentiert, muss einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen, damit der Kommentar gewertet werden kann.
  • Die beiden Gewinner werden per Los ermittelt.
  • Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name, im Falle eines Gewinnes, auf bakingandmore.com veröffentlich wird. Falls Ihr das nicht wünscht teilt mir dies bitte vor Ablauf des Gewinnspiels, per E-Mail an contact[at]bakingandmore.com, mit.
  • Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die beiden Gewinner werden von mir am 19.12.2015 hier auf dem Blog bekannt gegeben. Die Gewinner haben dann bis 21.12.2015 um 23:59 Uhr Zeit sich per E-Mail an contact[at]bakingandmore.com bei mir zu melden und mir die für die Gewinnzusendung nötigen Kontaktdetails mitzuteilen. Geschieht dies nicht, wird neu ausgelost.

*Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen. Meine Meinung wurde in keinerlei Hinsicht von Dritten beeinflusst.

Hiermit nochmal vielen Dank an Keksliebe und Littleprintshop für die Bereitstellung der beiden Gewinne! Jetzt freue ich mich über eure Kommentare und bin schon ganz gespannt, was bei euch in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf!

Orangenblütenperlen mit Ingwer {Werbung}

OrangeblütenperlenOrangeblütenperlen

Man mag es kaum glauben aber dies ist die erste Buchvorstellung* auf meinem Blog, also quasi eine kleine Premiere. Um euch diese Premiere noch zu versüßen habe ich euch auch gleich ein Rezept aus dem Buch mitgebracht. Leckere Orangenblütenperlen mit Ingwer.

Aber zuerst mal Infos zum Buch an sich. Ist man auf der Suche nach einem guten Plätzchenbuch ist man mit Weihnachtsplätzchen von Angelika Schwalber vom ZS Verlag auf jeden Fall richtig ausgestattet. Tolle Bilder dienen zur optischen Darstellung einzelner Plätzchenrezepte oder zur Verdeutlichung etwas schwierigerer Zubereitungsschritte.
Das Buch beginnt mit einer Warenkunde über Backzutaten. Sehr interessant muss ich sagen! Oder wusstet ihr, dass man Honig luftdicht verschlossen an einem dunklen Ort bei 17 bis 20 °C lagern sollte?
Nach der Warenkunde folgen Tipps und Tricks,um Pannen beim Plätzchenbacken zu vermeiden. Auf den nachfolgenden Seiten werden ein paar Geheimnisse, in Form einer Back- und Patisserieschule, verraten. Hier wird u.a. der richtige Umgang mit Mürbeteig, das Temperieren von Kuvertüre und das Herstellen von Karamell genauestens erklärt.
Anschließend folgt natürlich das Wichtigste des ganzen Buches: Die Rezepte! Sie sind in drei Kategorien – Klassiker & Varianten, Pimp your Plätzchen und Plätzchen aus aller Welt – unterteilt. Die hier vorgestellten Orangenblütenperlen mit Ingwer stammen aus der zweiten Kategorie.
Zu den Plätzchen sei noch gesagt: Da ich Ingwer zwar im Tee liebe, jedoch ansonsten nicht so der Fan davon bin, habe ich ihn bei den Plätzchen einfach weggelassen. Sie wurden trotzdem eine wirkliche Leckerei: weich, nicht bröselig und mit einer tollen Orangennote!

Kurz zusammengefasst: Ein rundum gelungenes Plätzchenbackbuch, welches mit viel Hingebung, Wissen und Liebe zum Detail erstellt wurde.

*Es wurde mir ein kostenloses Rezensionsexemplar vom ZS Verlag zur Verfügung gestellt, deshalb wird dieser Post als Werbung gekennzeichnet. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst und stellt meine eigene dar.

OrangeblütenperlenOrangeblütenperlenOrangeblütenperlenOrangeblütenperlen

Orangenblütenperlen mit Ingwer (Rezept 1:1 aus Buch übernommen)

Zubereitungszeit: 30 Minuten · Kühlzeit: 2 Std. · Backzeit 3-4 Minuten · Ergibt ca. 30 Stück

Zutaten
Teig

1 Ei
60 g weißer Rohrohrzucker
3 Tropfen Ingweröl
2 EL Orangenblütenwasser
75 g flüssige, weiße Kuvertüre
1 EL fein gehackter, kandierter Ingwer
1 Msp. Vanillemark
1/2 TL abgeriebene Bio-Orangenschale
Salz
80 g Dinkeldunst (oder Dinkelgrieß)
125 g gemahlene, weiße Mandeln

Orangenpuderzucker
50 g Zucker
1/2 TL abgeriebene Bio-Orangenschale

Orangeblütenperlen

Zubereitung

  1. Für den Teig das Ei, den Zucker, das Ingweröl und das Orangenblütenwasser in einer Rührschüssel so lange mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren, bis die Masse eine helle Farbe annimmt.
  2. Die weiße Kuvertüre unterziehen. Den gehackten Ingwer, das Vanillemark, den Orangenabrieb und 1 Prise Salz ebenfalls unterrühren. Den Dinkeldunst mit den Mandeln vermischen und unter den Teig heben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie zudecken und den Teig 2 Stunden kühl stellen.
  3. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen etwa haselnussgroße Portionen abnehmen, zu Kugeln rollen und auf das Blech setzen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 3-4 Minuten backen.
  4. Inzwischen für den Orangenpuderzucker den Zucker und den Orangenabrieb im Küchenmixer sehr fein mahlen.
  5. Die Orangenblütenperlen aus dem Ofen nehmen und noch warm mit dem Orangenpuderzucker bestäuben.

Orangeblütenperlen

Gebrannte Weihnachtsnüsse {Roasted Christmas Nuts}

nüsse, nuts, gebrannte Nüsse, Mandeln, Almonds, christmas, weihnachten, Geschenk, giftnüsse, nuts, gebrannte Nüsse, Mandeln, Almonds, christmas, weihnachten, Geschenk, giftHeute ist Weihnachten und ihr habt noch kein Geschenk parat? Über Selbstgemachtes freut ich nun wirklich jeder! Diese gebrannten Nüsse sind knusprig, lecker, total einfach und schnell zubereitet UND – perfekt verpackt – auch noch eine echte Augenweide! Die Inspiration für die hübsche Verpackung habe ich übrigens von der lieben Sarah von Alles und Anderes!

Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest – voll mit tollen Momenten, Freude und ohne jeglichen Stress!

*  *  *

It´s christmas today and you haven´t still found a present? Selfmade things are always welcome! These roasted nuts are crunchy, delicious, easy and fast to make AND – perfectly packed – a feast for the eyes! I found the inspiration for this lovely packaging on the blog Alles und Anderes from Sarah!

I wish you a wonderful christmas – full of lovely moments, joy and without any stress!

nüsse, nuts, gebrannte Nüsse, Mandeln, Almonds, christmas, weihnachten, Geschenk, gift

Gebrannte Weihnachtsnüsse


Zutaten
200 g Nüsse nach Wahl – Ich habe Mandeln (mit Schale), Cashewnüsse, Walnüsse und Paranüsse verwendet
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachte Vanillezucker
100 ml Wasser
1 TL Zimt
1/2 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung

  1. Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Gewürze in einen Topf geben und gut vermischen.
  3. Wasser zugeben und alles aufkochen.
  4. Nüsse zugeben und gut verrühren.
  5. So lange kochen bis das Wasser komplett verdampft ist.
  6. Bei mittlerer Temperatur die Nüsse so lange Rühren bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und die Nüsse schön glänzen.
  7. Nüsse auf das Backpapier geben und mit zwei Löffeln voneinander trennen.
  8. Gebrannte Nüsse abkühlen lassen.

nüsse, nuts, gebrannte Nüsse, Mandeln, Almonds, christmas, weihnachten, Geschenk, gift

Roasted Christmas Nuts


Ingredients
200 g nuts of choice – I used almonds (with shell), cashew nuts, walnuts and brazil nuts
200 g sugar
1 package vanilla sugar or 1 tbsp selfmade vanilla sugar
100 ml water
1 tsp cinnamon
1/2 tsp gingerbread spice mix

Preparation

  1. Line a baking tray with baking paper. Set aside.
  2. Put sugar, vanilla sugar and spices in a pot and mix well.
  3. Add water and bring to a boil.
  4. Add nuts and stir well.
  5. Cook until water is completely evaporated. 
  6. Reduce heat and stir nuts until sugar is completely dissolved and nuts are shiny.
  7. Pour nuts on the baking paper and separate them with two spoons.
  8. Let nuts cool down completely.

nüsse, nuts, gebrannte Nüsse, Mandeln, Almonds, christmas, weihnachten, Geschenk, gift