Es ist Sommer – eindeutig. Die derzeitige Hitze, die Blumenpracht und vor allem die Vielfalt der zu erntenden Früchte zeigt uns mal wieder, dass der Sommer doch eine wunderbare Jahreszeit ist. Und nebenbei kann man noch tolle fruchtige Leckereien zaubern – denn die geernteten Früchte müssen ja schließlich auch verarbeitet werden. Ich habe mich dieses Mal für eine Johannisbeertorte entschieden. Viele Johannisbeeren, Johannisbeergelee im Inneren, vereint mit nussigem Teig und einer Frischkäse-Buttercreme überzogen – einfach ultimativ johannisbeerig.


Johannisbeer-Torte mit Frischkäse-Buttercreme
Zutaten
Teig
285 g Butter
630 g Zucker
12 Eier
165 g Mehl
165 g Speisestärke
330 g gemahlene Mandeln
1 1/2 Päckchen Backpulver
3 Vanilleschoten
4 EL Kakao-Pulver
8 EL Milch
2 Prisen Salz
Johannisbeerfüllung
500 g Johannisbeeren
4 EL Wasser
50 g Puderzucker
1 gehäufter EL Speisestärke
Frischkäse-Buttercreme
160 g weiche Butter
600 g Frischkäse
330 g Puderzucker
1 Vanilleschoten
Zum Verzieren
ca. 150 g Johannisbeeren
Beeren nach Belieben
Zubereitung
Teig
- Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Drei 20 cm Backformen mit Backpapier auslegen. Die Ränder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Eier trennen.
- Butter, Zucker und Eigelbe schaumig rühren.
- Vanilleschoten halbieren, mit einem Messer das Vanillemark herausschaben, zur Schaummasse geben und kurz unterrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver gut vermischen. Mit einem Sieb über die Schaummasse sieben und unterrühren.
- Milch und Mandeln dazu geben und alles gut vermengen.
- Eiweiß mit den zwei Prisen Salz steif schlagen.
- Teig in eine zweite Schüssel umfüllen und dabei abwiegen.
- Den Teig in drei gleiche Mengen abwiegen.
- Unter das erste drittel Teig ein Drittel des steif geschlagenen Eiweißes unterheben und in die erste Backform geben.
- Das zweite Teigdrittel mit 1 EL Kakao vermischen. Danach Eiweiß unterheben und in eine Backform füllen.
- Den restlichen Teig mit 3 EL Kakao vermischen, Eiweiß unterheben und in die letzte Form geben.
- Auf der zweiten Schiene von unten ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Teige aus dem Ofen nehmen und in den Formen vollständig auskühlen lassen.
Johannisbeer-Füllung
- Johannisbeeren mit einer Gabel vom Strunk entfernen.
- In einen Topf geben und mit dem Wasser 10 Minuten lang köcheln lassen.
- Sieb auf eine Schüssel stellen und die Masse in das Sieb gießen.
- Mit einem Löffel den ganzen Saft herausdrücken.
- Inhalt der Schüssel wieder zurück in den Topf geben.
- Puderzucker hinzugeben, gut verrühren und einmal aufkochen.
- Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und mit einem Schneebesen unter die Johannisbeermasse rühren und nochmal aufkochen lassen.
- Das Johannisbeergelee vollständig abkühlen lassen.
Frischkäse-Buttercreme
- Butter und Frischkäse auf niedriger Stufe zu einer cremigen und klumpenfreien Masse vermischen.
- Vanilleschote halbieren, mit einem Messer das Vanillemark herausschaben und zur Butter-Frischkäse-Masse geben.
- Puderzucker über die Masse sieben.
- Alle Zutaten auf niedriger Stufe gut vermischen.
Kuchen anrichten
- Kuchenteige, falls nötig, mit einem großen Messer begradigen.
- Die Johannisbeerfüllung auf den drei Teigen gleichmäßig verteilen. Bis zum Rand ca. 1-2 cm frei lassen.
- Denk dunkelsten Teig auf die Tortenplatte legen und mit der Frischkäse-Buttercreme bestreichen. Darauf achten, dass sich die Creme nicht mit dem Johannisbeergelee vermischt.
- Den Vorgang mit den anderen zwei Teigen wiederholen.
- Danach die komplette Torte mit der Creme bestreichen.
- Mit Johannisbeeren und anderen Beeren (nach Belieben) verzieren.