Zu Zimtschnecken gibt es eigentlich nicht viel zu sagen – sie sind einfach nur lecker … und fluffig … und lecker!
* * *
There is not much to say about cinnamon rolls – they are simply delicious … and fluffy … and delicious!
Zimtschnecken mit Vanilleglasur
Ergibt 9 Schnecken.
Zutaten
Teig
350 g Mehl + etwas zum Ausrollen
40 g Zucker
2 Messerspitzen Salz
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
1 Päckchen Trockenhefe
80 ml Wasser
100 ml Milch
30 g Butter
1 Ei (Größe L)
Füllung
40 g sehr weiche Butter
1 gehäufter EL Zimt
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
80 g Zucker
Glasur
100 g Puderzucker
3 EL Wasser
1 Vanilleschote
Zubereitung
- Für den Teig: Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker und Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
- Wasser, Milch und Butter in einen kleinen Topf geben und leicht erwärmen bis sich die Butter verflüssigt hat.
- Das warme Milch-Butter-Gemisch zur Mehl-Mischung geben. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
- Sobald sich alles gut vermengt hat nimmt man den Teig aus der Schüssel und knetet ihn mit den Händen 2-3 Minuten auf einer bemehlten Unterlage. Der fertige Teig sollte nicht mehr kleben, evtl. ist noch die Zugabe von etwas Mehl notwendig.
- Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung: Zimt, Zucker und Vanillezucker vermischen und beiseite stellen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 0,75 cm dick – ungefähr 25 cm x 40 cm).
- Teig mit 3/4 der weichen Butter bis zum Rand bestreichen und Zimt-Zucker darauf streuen.
- Teig aufrollen (die lange Seite) und in neun ungefähr gleich große Stücke schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier aufgelegtes Backblech legen, oben mit der restlichen Butter bestreichen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Zimtschnecken auf der zweiten Schiene von unten 30 Minuten backen. Nach der halben Backzeit mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Für die Glasur: Puderzucker und Wasser gut vermischen.
- Vanilleschote mit einem Messer halbieren, das Vanillemark herauskratzen, zur Glasur geben und nochmal gut verrühren.
- Glasur auf die Zimtschnecken geben.
Cinnamon rolls with vanilla glaze
Makes 9 rolls.
Ingredients
Dough
350 g flour + extra for rolling
40 g sugar
2 pinches of salt
1 package vanilla sugar or 1 tablespoon selfmade vanilla sugar
1 package dry yeast
80 ml water
100 ml milk
30 g butter
1 large egg
Filling
40 g butter, softened (room temperature)
1 heaped tablespoon cinnamon
1 package vanilla sugar or 1 tablespoon selfmade vanilla sugar
80 g sugar
Glaze
100 g icing sugar
3 EL water
1 vanilla bean
Directions
- For the dough: Mix flour, sugar, salt, vanilla sugar and yeast in a large bowl. Set aside.
- Heat water, milk, and butter in a small pot on medium heat until butter is melted.
- Stir the butter mixture into the flour mixture. Add the egg and mix well.
- Put the dough onto a lightly floured surface and knead it for about 2-3 minutes. Dough should not be sticky anymore, maybe you have to add a little more flour.
- Place it in a bowl, cover it with a cloth and let rest for about 30 minutes.
- For the filling: Mix cinnamon, sugar and vanilla sugar and set aside.
- Place dough on a lightly floured surface and roll it to a rectangle (about 0,75 cm thick – approximately 25 cm x 40 cm).
- Spread with 3/4 of the softened butter and sprinkle with cinnamon sugar.
- Furl dough (lengthways) and cut into 9 even pieces.
- Place rolls in the cake pan and let rest again for 30 minutes.
- Pre-heat the oven to 180 °C / 360 °F.
- Place dough on the baking tray and put it in the oven (second shelf from the bottom) and bake for about 30 minutes. Cover the rolls with aluminum foil after half of baking time, to avoid heavy browning.
- For the glaze: Put icing sugar and water in a small bowl and mix well.
- Split the vanilla bean and scrape out the seeds. Add seeds to the frosting and mix well.
- Top cinnamon rolls with vanilla glaze.