Vor zwei Wochen habe ich auf einem Flohmarkt eine Tarteform erworben. Das bedeutete für mich natürlich, dass bald eine Tarte gebacken werden muss! Beim Supermarktbesuch fielen mir dann diese wunderbaren Nektarinen in´s Auge. Endlich gibt es sie wieder! Sie gehören zweifelsohne zu meinen Lieblingsfrüchten – obwohl ich Obst ja generell super finde. Da musste ich natürlich gleich zuschlagen. Eine normale Nektarinentarte sollte es dann aber nicht sein. Ich dachte an den Quark-Nektarinen-Kuchen, den Oma ab und zu auftischt. Der schmeckt immer allen! Also wurden Tarte und Quark-Nektarinen-Kuchen einfach vereint und heraus kam nun eine Käsekuchen-Nektarinen-Tarte. Und weil das noch nicht genug Schlemmerei ist mussten natürlich noch Streusel drauf.
Käsekuchen-Nektarinen-Tarte mit Streuseln
Zutaten
Sandteig
170 g Mehl
40 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
1 Ei, Größe M, Zimmertemperatur
120 g weiche Butter (in Würfeln)
Abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
½ TL Salz
500 g Linsen für die Blindback-Methode
Käsekuchen-Nektarinen-Füllung
200 g Mascarpone
250 g Quark
50 g Puderzucker
2 Eier
1 kleine Messerspitze Salz
100 ml Milch
5 Eiweiße
Abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
2-3 Nektarinen
Streusel
60 g Butter
120 g Mehl
60 g Zucker
Zubereitung
Sandteig
- Alle Zutaten kurz zu einer krümeligen Masse vermengen. Zu einer Kugel formen und, in Frischhaltefolie gewickelt, 1 ½ Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Tarteform mit Butter einfetten.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Entweder man gibt ihn nun direkt in die Form und verteilt ihn mit den Händen ODER man rollt ihn mit einem Nudelholz aus und rollt den ausgerollten Teig um das Nudelholz um ihn dann über die Tarteform zu legen. Das kann man handhaben wie man möchte. Ich hab mich für die erste Variante entschieden.
- Den Teig mit der Form nochmal 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen (Unter- und Oberhitze).
- Während der Wartezeit widmen wir uns der Füllung und den Streuseln.
- Form aus dem Kühlschrank holen und den Teig (auf zweiter Schiene von unten) ca. 12 Minuten nach der Blindback-Methode backen.
- Nach dem Blindbacken den Teig aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit Inhalt entfernen.
- Die Käsekuchenfüllung auf den Teig geben und mit den Nektarinen belegen.
- Die Streusel darüber streuen und den Kuchen weitere 50 Minuten backen.
- Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Käsekuchen-Nektarinen-Füllung
- Nektarinen waschen, in eine beliebige Form schneiden (z. B. Fächer, kleine Würfel – nicht dicker als 5 mm) und beiseite stellen.
- Vanilleschote halbieren, auskratzen und das Vanillemark in eine große Schüssel geben.
- Quark, Mascarpone, Milch, 2 Eier, Zitronenabrieb und Puderzucker ebenfalls in die Schüssel geben und alles vermischen.
- 5 Eier trennen und die Eiweiße zusammen mit dem Salz steif schlagen.
- Steif geschlagenes Eiweiß zu der Quarkmasse geben und vorsichtig unterheben.
Streusel
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Hallo, das sieht aber lecker aus! Nektarinen gehören für mich absolut zu dieser Jahreszeit dazu. Und wenn man sie dann noch so lecker in Käsekuchen verpackt wie Du, machen sie bestimmt gleich noch mehr Freude. Ein tolles Rezept! Werde ich gerne bei Gelegenheit austesten! Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Lixie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lixie,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. 🙂 Falls du die Tarte nachbacken solltest bin ich natürlich darauf gespannt wie sie dir geschmeckt hat! Liebe Grüße zurück! Jetzt seh ich mich mal auf deinem tollen Blog um! 🙂
LikeLike
Das werde ich Dich sehr gerne wissen lassen! 😊
LikeGefällt 1 Person