Auf geht´s in die zweite Runde!
Als Erstes möchte ich noch für alle, die unseren Blog Hop und das Moodboard nicht schon vom letzten Jahr kennen, eine paar kurze Infos vorab abgeben: Beim Blog-Hop geht es kurz gesagt um „Hüpfen“ (das erklärt quasi das „hop“) von Blog zu Blog. Ein Moodboard wiederum soll sozusagen einen „mood“ (aus dem Englischen – auf Deutsch „Stimmung“) darstellen. Unsere Stimmungsvorgabe bzw. Farbvorgabe ist dieses Jahr die Farbe „Grün“, welche die Frische des Frühlings widerspiegeln soll.
Letztes Jahr im Sommer fand unsere erster Blog Hop inkl. Moodboard statt. Wer nochmal reinschauen möchte kann gerne >hier< klicken. Es war ein sehr großer Erfolg und deswegen haben Sandra von Sandra´s Tortenträumereien, Sara von Feines Handwerk und ich entschieden dieses Jahr wieder einen Blog Hop zu veranstalten. Euch beiden für die Hilfe ein großes Dankeschön!
Bedanken möchte ich mich hiermit ebenfalls bei allen anderen teilnehmenden Bloggerinnen. Ihr habt alle wahnsinnig tolle Köstlichkeiten gezaubert und somit unser Moodboard mal wieder zu einem wahren Hingucker werden lassen!
Da es sich bei meinen Beitrag um den letzten in der Blog Hop Reihenfolge handelt seid ihr sicher direkt von Antonellas´s Backblog zu mir gelangt. Wenn nicht, lest euch schnell unten die Teilnahmebedingungen durch und schaut bei allen anderen Blogs vorbei!
Hier die Liste, der zehn teilnehmenden Blogs:
Feines Handwerk
Helllilablassblau
Kochkarussell
Sandra´s Tortenträumereien
Ina Is(s)t
Photolixieous
Sugarprincess
Das Küchengeflüster
Antonellas´s Backblog
baking & more
UNSER Moodboard
Wirklich hübsch ist es mal wieder geworden, unser diesjähriges Moodboard zur Farbe „Grün“. Wobei es sich genau bei den zehn Leckereien handelt erfahrt ihr beim Durchklicken der zehn teilnehmenden Blogs. Und was meint ihr? Bei welchem Bild handelt es sich um meinen Beitrag?
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Zehn Gewinne gibt es dieses Mal zu gewinnen. Ja, richtig gelesen, ZEHN! Da lohnt es sich doch allemal durch alle Blogs zu hoppen, überall einen Kommentar zu hinterlassen, und am Schluss evtl. einen der Gewinne abzustauben!
Hier die Auflistung unserer tollen Sponsoren (mit einem Klick auf den Namen geht´s direkt zur Webseite):
- Minidrops
- Callwey
- Birkmann
- Braun
- Papier und Feder
- Makerist
- ZS Verlag
- Home of Cake
- Party Princess
- Wesco
Von mir ein ganz großes Dankeschön an alle Sponsoren, für die Bereitstellung der tollen Gewinne!
Ich darf euch als Gewinn eine wunderhübsche Retro-Waage in der Farbe Mint von Wesco vorstellen. Farblich passt sie ja perfekt zu unserem Moodboard und ich glaube sie passt sicher genauso gut in eure Küche, oder? Ein echt toller Gewinn, am liebsten würde ich sie selbst behalten!
Diese Waage kann aber nicht nur gut aussehen und bis zu 4 kg wiegen, sie ist gleichzeitig auch eine Uhr! Die eine Seite der Waage zeigt das Gewicht an, die andere Seite die Uhrzeit. Ein wahres Multitalent!
Die Gewinnerin der tollen Waage von Wesco steht fest! Herzlichen Glückwunsch schokotante88@arcor.de! Bitte sende mir deine Adresse an contact@bakingandmore.com! Allen anderen Teilnehmern vielen Dank für’s Mitmachen! 🙂
Und so nehmt ihr am Gewinnspiel des Blog Hops teil:
Teilnahmebedingungen
- Kommentiere bis einschließlich 29. Mai 2016 um 23.59 Uhr unter jedem Blogpost der zehn teilnehmenden Blogs (siehe Verlinkungen oder Banner). Nur wer bei allen zehn Blogs kommentiert hat, wandert in den Lostopf, um einen der zehn Preise zu gewinnen.
- Wer anonym kommentiert, muss einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen, damit der Kommentar gewertet werden kann.
- Teilnehmen kann nur, wer eine Versandadresse in Deutschland hat.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren.
- Auf jedem Blog wird ein Preis verlost. Die Gewinner werden am 5.6.2016 auf dem jeweiligen Blog veröffentlicht.
- Nachdem der/die Gewinner/in bekannt gegeben wurde, hat diese/r eine Woche Zeit sich per E-Mail mit der Versandadresse an contact@bakingandmore.com zu melden. Geschieht dies nicht, wird neu ausgelost.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name im Falle eines Gewinnes veröffentlicht wird.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.
Das Beste kommt zum Schluss! Mein Rezept zum „grünen“ Moodboard: Cremiger No-Bake Avocado-Cheesecake
Okay, ich habe nicht die Zeit gestoppt, aber es handelt sich hierbei sicher um das schnellste Kuchenrezept auf meinem Blog. Dazu ist dieser leicht grüne Traum noch ein „No-Bake-Kuchen“, er muss also nicht gebacken werden. Dadurch ist er quasi doppelt „grün“, da der Strom für den Backofen eingespart wird. Und cremig ist er auch noch, da würde man sich am liebsten reinlegen.
No-Bake Avocado-Cheesecake
Zutaten
Boden
250 g Butterkekse
130 g Butter
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
Füllung
1 Avocado (sollte beim Kauf schon weich sein)
350 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
180 g Puderzucker
Saft von 1 Zitrone, ca. 3 EL
Abrieb von 1 1/2 Bio-Zitronen
Zubereitung
Boden
- Butter schmelzen und beiseite stellen.
- Kekse in einen Mixer geben und fein mahlen.
- Butter und Zitronenabrieb zugeben und alles gut vermengen.
- Teig mit einem Löffel fest in die Form drücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Füllung
- Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herausnehmen und mit einem Mixer pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Frischkäse in eine Schüssel geben und kurz verrühren.
- Puderzucker sieben, zugeben und verrühren, bis sich alles gut vermengt hat.
- Avocadocreme, Abrieb und Saft der Zitrone zugeben und verrühren.
- Creme auf den Boden geben, gut verteilen und über Nacht (mindestens 4-5 Stunden) in den Kühlschrank stellen.
Und schon wieder kommt meine heiß geliebte Tarte-Form zum Einsatz! Vielen vielen Dank für das Rezept 🙂
LikeLike
Ich verwende diese Form auch sehr gerne! Das Rezept darf gerne nachgemacht werden! 🙂
LikeLike
Liebe Isabell,
Mit Cheesecake hast du bei mir genau ins Schwarze getroffen, da kann ich einfach nicht genug von haben! Mit Avocado stelle ich mir das auch toll vor. Vielen Dank für die Organisation des Bloghops! Ich bin nun einmal ganz durchgehopt und ganz „geflasht“ von all den grünen Leckerein.
Liebe Grüße,
Laura
(info@thebakery2go.de)
LikeLike
Liebe Laura,
danke für´s Durchhoppen! 🙂
Alle, die den Kuchen probiert haben, waren erst skeptisch wegen der Avocado. Aber sobald sie probiert waren alle begeistert! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Ganz schön mächtig- aber sicherlich auch mächtig lecker! Ich freue mich schon aufs Ausprobieren 🙂
LikeLike
Also die Zutaten sind zwar schon mächtig, vor allem durch den Doppelrahmfrischkäse, aber sie schmeckt trotzdem leicht! 🙂 Ausprobieren erwünscht!
Liebe Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo meine Liebe!
Ein Traum! Zum niederknien!
Danke für das tolle Rezept!
Hab ein schönes Wochenende! Vlg Tine😘
LikeLike
Liebe Tine,
danke für´s Vorbeihoppen! 🙂
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Bin eigentlich kein so Avocado Fan und was süßes daraus gezaubert hab ich erst recht nicht, aber wie der Cheesecake schmeckt würde mich ja schon interessieren 🙂
Liebe Grüße und schönes Restwochenende
jessminda
LikeLike
Also alle, denen ich verraten habe was drin ist, waren erstmal skeptisch. Nach dem Probieren waren aber alle süchtig! 😀
Dir auch noch ein schönes Wochenende (bzw. Abend)!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
So nun bin ich bei der letzten Station meiner Blog-Hopp-Tour angekommen 🙂
Die Idee mit dem no bake avocado cheesecake ist umwerfend – auch dieses Rezept wird umgehend gebspeichtert und bei Gelegenheit getestet 😉
Viele Grüße!
Sandra167
LikeLike
Danke für´s Durchhoppen und Abspeichern!! 🙂
Liebe Grüße (nochmal)!
Isabell
LikeLike
Sorry, wegen der Mehrfachkommentare, aber mein Laptop hat gestern irgendwie gesponnen und es wirkte als ob das mit dem Kommentieren nicht geklappt hätte 😀 Naja und dann bin ich mit Browser/Accounts durchprobieren an das Problem gegangen und habe wohl jetzt 4mal kommentiert …. Also kannst du gerne alle bis auf den ersten Kommentar löschen bzw. nicht berücksichtigen 😉
Sorry nochmal 🙂
LikeGefällt 1 Person
Alles klar! Hatte mich schon gewundert! Danke für die Info. 🙂
Liebe Grüße
Isabell
LikeLike
Ich habe noch nie einen Butterkekskuchen „gebacken“ dieser sieht aber wirklich lecker aus. Der ist mal einen Versuch wert!
LikeLike
Stimmt, „backen“ kann man hier ja eigentlich gar nicht sagen! 😀
Er ist so leicht und so lecker! Nachbacken empfohlen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo Isabell, du bist die zweite Station beim Frühlings Blog Hop! Bei Natascha gab es auch Avocado – und bei dir geht es damit weiter! Sieht fantastisch aus! Habe ich so noch nicht gegessen, werde ich aber sicher ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept. Ich hüpfe jetzt zu Station drei…
Viele Grüße Melanie
LikeLike
Liebe Melanie,
danke für´s Vorbeihoppen! 🙂 Freut mich, dass du mitmachst und dir mein Beitrag gefällt. Ich bin einfach Avocadofan und dachte mir, da muss doch auch ein Kuchenrezept lecker sein. Und das ist es allemal!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Wahnsinn! Dieser avocado cheesecake sieht umwerfend aus🤗 luftig locker und frisch. 🤗🌱🌞 perfekt für den Frühling! 😍😍😍 yummy
Liebe Grüße Franzi
LikeLike
Du hast ihn schon genau beschrieben – luftig, locker und frisch!! Mehr gibt es nicht mehr zu sagen! 🙂 Ich könnte jetzt sogar noch ein Stück davon vertragen! 😛
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Mmmh…. dein Cheesecake sieht so richtig schön cremig aus – wirklich super! Ich kann mir die Avocado im Kuchen gerade zwar nicht so gut vorstellen, aber man muss ja einfach alles mal ausprobieren, nicht wahr? Vielen Dank also für das Rezept und einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch!
Liebste Grüße,
Sarah
LikeLike
Ich hatte genau die gleichen Zweifel! Mache ich den Kuchen oder nicht. Ich liebe Avocado, jedoch bisher nur als herzhafte Variante. Aber ich kann jetzt sagen, das Ausprobieren hat sich definitiv gelohnt! Er ist einfach so lecker!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Yummy yumm yumm..ich hab jetzt soooo Hunger 😋😁🍀 Glg steffi
LikeLike
Ein Stück davon wäre jetzt echt ein grandioser Tagesabschluss. Mhhhhh!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Das stimmt ☺️😊 Glg steffi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Isabell,
diesen Kuchen werde ich auf jeden Fall „nachbacken“ klingt sehr lecker !
So das war der letzte Post für den Lostopf.
Liebe Grüße
Saskia
LikeLike
Liebe Saskia,
freut mich, dass du beim Blog Hop mitmachst und dir mein Kuchen gefällt. Sag mir doch, falls du ihn nach“backst“, wie er dir geschmeckt hat! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo Isabell,
ein wunderschönes, einfaches und schnelles Rezept. Hört sich unheimlich lecker an, und gibt mir die Möglichkeit, endlich mal Avocados zu probieren. Bin schon sehr gespannt wie das schmeckt.
Liebe Grüße
Susi
LikeLike
Liebe Susi,
meine liebste Avocado-Variante ist ja immer noch eine Guacamole. Dieser Kuchen steht jetzt aber direkt neben meinem Favoriten, als süßer Gegenpart sozusagen. Ausprobieren lohnt sich definitiv!
Liebste Grüße
Isabell
LikeGefällt 1 Person
Hey,
so, jetzt bin ich auch schon wieder durch beim Bloghop… Hat Spaß gemacht!
LG Sandra
LikeLike
Danke für´s Mitmachen Sandra! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hmm, das klingt ja toll! Mal ne andre Art Avocado zu genießen! Das muß ich unbedingt ausprobieren, danke für das Rezept und den kreativen Anstoß!
Gruß scrapkat
LikeLike
Sehr gerne! Ich bin seitdem wirklich Fan von süßen Avocado-Varianten. Echt mal was anderes als nur ein „normaler“ Cheesecake.
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hurra, hab gerade die Backform von meiner Enkeltochter geschenkt bekommen und kann jetzt deinen leckeren und dazu noch so schnellen Kuchen nachbacken. Danke euch für die vielen neuen wunderbaren Rezepte und die tollen Bilder. Liebe Grüße Karin
LikeLike
Liebe Karin,
na das ist doch perfekt um den Kuchen auszuprobieren! 🙂
Danke dir für´s Mitmachen beim Blog Hop!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Endlich ist es wieder soweit! Das Rezept ist schon auf meiner To do Liste und wird ausprobiert x3
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
LikeLike
Ja, es ist wieder soweit. 🙂 Wurde auch Zeit!
Sag Bescheid wie es geschmeckt hat!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Mhh, ich liebe solche außergewöhnlichen Kreationen ♥ Den Cheesecake stell ich mir richtig lecker vor! 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
LikeLike
Er ist wirklich super lecker! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Uhh, ich liebe ja Kuchen mit Avocado. Sieht lecker aus 🙂 Und dein Header ist ja toll. Liebe Grüße von der Erdbeerqueen
LikeLike
Danke dir! 🙂 Freut mich, dass es dir gefällt!
Liebste Grüße zurück
Isabell
LikeLike
test
LikeLike
bestanden! 😀
LikeLike
Ein außergewöhnliches Rezept, schmeckt aber bestimmt sehr lecker.
Danke für den tollen Blogevent,
lg helli
LikeLike
Ja, absolut lecker! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Danke dir! Falls du es testen solltest dann sag doch Bescheid wie es dir geschmeckt hat!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Das klingt sehr interessant und no bake ist besonders an so einem warmen Wochenende ja auch sehr empfehlenswert!
Liebe Grüße,
Simone
LikeGefällt 1 Person
Absolut! Vor allem frisch aus dem Kühlschrank ist er besonders lecker! 🙂
LikeLike
Hallo Isabell! Das ist ja mal ein interessantes Rezept. Einen Kuchen mit Avocado habe ich auch noch nicht gebacken. Vielleicht probiere ich das mal aus, denn er sieht wirklich sehr cremig aus.
Liebe Grüße
Kerstin K.
LikeLike
Danke dir Kerstin! Freut mich, dass dir mein Kuchen so gefällt! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo Isabell! Das ist ja mal ein interessantes Rezept. Einen Kuchen mit Avocado habe ich auch noch nicht gebacken. Vielleicht probiere ich das mal aus, denn er sieht ja wirklich sehr cremig aus.
Liebe Grüße
Kerstin K. (kess.kruse@ewetel.net)
LikeLike
Liebe Kerstin,
er ist so cremig, da schmilzt man einfach nur dahin. 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
mmh lecker, wo doch Avocados hier so hoch im Kurs stehen. Der wird sicher mal ausprobiert.
LG
Annette
LikeLike
Für Avocadofans ein Muss! 😉
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Das Rezept ist wirklich super! Und die Aktion finde ich wirklich klasse. Die Waage ist ja ein wahres Schmuckstück. Dafür würde ich extra meine baldige neue Küche grün streichen 😁
LikeLike
Die Küche farbig an die Waage anpassen. Sehr gute Idee! 😀
Schön, dass dir unsere Aktion gefällt!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Also, ich kann Cheesecake jeden Tag essen! Auch wenn Avocado so nicht ganz meins ist, bei den Bildern kriegt man Appetit auf ein Stück Cheesecake!
LG Natalia
LikeLike
Einfach mal probieren, bisher hat der Kuchen jeden Kritiker überzeugt. 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Ist ja der Wahnsinn, noch ein Rezept mit Avocado. Aber das beste, man muß nichts in den Ofen schieben. Gefällt mir und die Waage erst, würde super in meine Küche passen. Dein Rezept wird wohl das erste Avocado Rezept sein, was ich machen werde. Vielen Dank für die Verlosung und liebe grüße Annette
LikeLike
Es war auch mein erstes Rezept mit Avocado und seitdem bin ich echt verliebt! Werde ich nun öfter machen! 🙂
Danke für’s Mitmachen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Wow, klingt echt toll. Avocado im Kuchen ohne backen find ich mutig, das werde ich mal testen müssen 😉
Ganz liebe Grüße und einen tollen Abend 🙂
Elsa
LikeLike
Teste mal und sag mir wie es geschmeckt hat! 🙂 Bin gespannt!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hui Cheesecake mit Avocado. Klingt ziemlich ungewöhnlich- macht aber auch wirklich neugierig!
Und da ich einen riesigen Käsekuchen-Fan zu Haus hab, werd ich das wohl ganz bald mal ausprobieren. Ich bin gespannt & danke für das coole Rezept 🙂
Schöne Grüße, Kristin
LikeLike
Danke dir Kristin! Freut mich, dass dir mein Rezept gefällt! Über Feedback nach der Verkostung würde ich mich freuen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo,
denn werde ich nachbacken.
Vielen Dank für den schönen Bloghop.
Alles Liebe
Alex
LikeLike
Liebe Alex,
das freut mich! Lass ihn dir schmecken!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Wow ich bin begeistert von diesem Kuchen. Ich werde ihn gleich bei der nächsten Gelegenheit nachmachen. No-Bake Kuchen sind perfekt für den Sommer und diese Kombination macht mich echt neugierig.
bin grade auf deinen Blog aufmerksam geworden und ich muss sagen: echt sehr schön. Weiter so 🙂
Wieder ein sehr schönes Event, bei deren Verlosung ich gerne mitmache.
Liebe Grüße
Eva
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! ❤ Freut mich, dass es dir hier gefällt und du bei unserem Blog Hop teilnimmst! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Cool, genau von so einem Kuchen hat meine Mama mir letzte Woche vorgeschwärmt nur das Rezept hatte sie nicht. Ich war zwar etwas irritiert über die Avocado aber da ich Avocados liebe werde ich den sicher mal nachmachen nachdem ich schon soviel davon vorgeschwärmt bekam.
Danke für die tolle Idee.
LG Sarah
LikeLike
Ich finde No-Bake Kuchen spitze, vor allem weil sie so schnell zuzubereiten sind und der Backofen mal kalt bleiben kann. Ich hoffe dir schmeckt meine Kombination! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo Isabell,
Ich habe Avocado schonmal als Zutat für einen Schokokuchen benutzt und er war super cremig. Deine Tarte finde ich aber noch um einiges spannender, das zarte grün ist total ansprechend und macht Lust das Rezept nachzubacken 🙂
Liebe Grüße, Chiara
LikeLike
Also cremig ist der Kuchen auf jeden Fall. Schokokuchen mit Avocado muss ich auch unbedingt bald mal ausprobieren!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Ein Avocado-Käsekuchen? Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen…. umso mehr bin ich neugierig und ich muss mich da wohl auch mal dran versuchen.
Grüßle, Tina
LikeLike
Er ist wirklich sehr sehr lecker. Versprochen! 🙂 Einfach mal probieren.
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Ein Avocado-Käsekuchen? Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen…. umso mehr bin ich neugierig und ich muss mich da wohl auch mal dran versuchen.
Grüßle, Tina
LikeLike
Oh toll! Ich bin totaler Cheesecake fan und dann noch mit leckeren gesunden Avocados… ❤
Vielen lieben Dank für das Rezept! Wo gibt's denn diese Tarteform?
Liebe Grüße
Hanna
LikeLike
Die Avocados sind zwar gesund aber kalorienarm ist der Kuchen sicher nicht. *hihi*
Die Tarteform habe ich bei Amazon bestellt. Suche dort einfach nach „Patisse 3367 Quicheform mit Hebeboden Ceramic“.
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Mjamm! Minimalistisch aber lecker – mehr braucht man nicht!
Liebe Grüße
Rebekka
LikeLike
Richtig, das reicht völlig aus. Der kann es mit jeder Torte aufnehmen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeGefällt 1 Person
Die Tarte Form sieht ja super aus und die Tarte natürlich auch!
Ein Träumchen ❤
Herzliche Grüße
Julia (foodwithlovebyjulia@web.de)
LikeLike
Danke dir! 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Das Ideale Sommerrezept ohne backen hab ich zum Nachmachen schon abgespeichert. Liebe Grüße Silke
LikeLike
Ein wahrer Sommertraum! 🙂 Danke für´s Abspeichern!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Oooooh, eine eckige Tarteform! Wie schön…. Und ein no-bake Cheesecake ist genau das richtige bei der Wettervorhersage für nächste Woche! Ich habe zwar nur eine runde Form, aber ich hoffe er schmeckt dann trotzdem ;-)))
Liebe Grüße, Cat
LikeLike
Egal ob rund oder eckig, der Kuchen schmeckt und das ist die Hauptsache! 🙂 Evtl. musst du etwas mehr vom Boden zubereiten, da es sonst glaube ich etwas zu knapp wird für eine runde Form. Oder ich würde die Mengen aller Zutaten einfach x 1,5 nehmen. 🙂
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
ah klingt das Avocado-Cheesecake fantastisch und so schön einfach- glatt in mein ordner verschwinden muss 🙂
und ich bin gerne mit dabei was ihr alle so tolles hier zeigt und auf die Beine gestellt habt! 🙂
LG Jenny
jspatchouly@gmail.com
LikeLike
Schön, dass dir unser Blog Hop und mein Kuchen so gefallen! Danke, für die Teilnahme!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Liebe Isabell,
du hattest mich schon bei Cheesecake. Das sieht super gut aus. Ich bin jetzt durch alle Blogs durchgehoppt und bin super begeistert. Ich kann mich aber gar nicht entscheiden, was ich zuerst machen soll 😀
Eine ganz tolle Aktion mit super schönen Rezept.
Liebe Grüße,
Kathia
LikeLike
Einfach alles wöchentlich nacheinander backen/kochen und danach schreibst du zu allen Rezepten eine Bewertung! 😀
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Mmmh, Dein Cheesecake sieht so schön frisch und lecker aus!!
Und der Preis ist einfach gigantisch, wo Mint doch meine Lieblingsfarbe ist! ❤ ❤
LikeLike
Danke dir!
Mint ist auch einfach eine tolle Farbe! Wer kann da schon widerstehen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hallo 🙂 Ich habe noch nicht viele No-bake-Rezepte ausprobiert, aber dieses werde ich mir definitiv mal vornehmen. 😉
Liebe Grüße
Jule
LikeLike
No-Bake ist toll! Freut mich, wenn dir meiner gefällt!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Eine Intressante Mischung die Neugierig macht 🙂
LikeLike
Dankeschön! 🙂
LikeLike
Ohja, diesen tollen Cheesecake hatte ich schon irgendwo bei Facebook gesehen vor zwei oder drei Tagen und ihn dann wieder ganz vergessen! Wie gut, dass ich ihn wiedergefunden hab. Er klingt wirklich richtig toll! Das muss ich mir unbedingt abspeichern und bei Gelegenheit mal nachbacken! : )
LikeLike
Jetzt habe ich mich einmal durchgehopt und bin schon beim letzten Beitrag. Eine wirklich außergewöhnlich Kombi, die ich zu gerne mal probieren werden. Scheint ja nicht all zu schwer zu sein! Ein sonniges Wochenende! Ani
LikeLike
Schwer ist er auf keinen Fall! Einfach nachmachen und genießen!
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike
Hammer Kuchen. Mal was anderes und echt lecker! Danke für das Rezept 🙂
Grüße Elli
LikeLike
Danke dir! Ja, echt lecker! Hast du ihn wohl schon nach“gebacken“?
Liebste Grüße
Isabell
LikeLike